Mittwoch, 19. November 2025

Werbesprüche der siebziger Jahre

                                                                   Berlin 2006

 

damit ihr seht dass es früher nicht alles ohne Tadel war, hier mal ein paar Werbesprüche aus den siebziger Jahren:

Die leichte Würze eines schönen Tages - Lux Filter-Zigaretten

Damit wir mit Ihnen die Zukunft gewinnen -  Bundesbahn

Der Silence- Effekt ist das besonders leise Spülen..., durch eine spezielle Schalldämpfung wird kraftvolles Spülen zum leisen Vergnügen.  - AEG Geschirrspülmaschine 

Wir haben herausgefunden, daß die meisten Menschen gar nicht mehr merken, wenn der Frühling wiederkommt.  - Fleurop 

Hier findet das Familienglück seinen Höhepunkt - Signal Versicherungen

Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine verständnisvolle Frau  - Alka Selzer  

alle aus: Hab Sonne im Herzen, Hetmann/Stiller, Ravensburger 

  

  _____________________________

Überall Überall ist Wunderland. Überall ist Leben. Bei meiner Tante im Strumpfenband Wie irgendwo daneben. Überall ist Dunkelheit. Kinder werden Väter. Fünf Minuten später Stirbt sich was für einige Zeit. Überall ist Ewigkeit. Wenn du einen Schneck behauchst, Schrumpft er ins Gehäuse. Wenn du ihn in Kognak tauchst, Sieht er weiße Mäuse.

Joachim Ringelnatz (1883 - 1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler


 

16 Kommentare:

  1. Unglaublich und teilweise doch sehr zum Lachen 😆 Gruß von Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. wenn wir darüber lachen ist es gut, gruß roswitha

      Löschen
    2. Ja. Wie kamst du denn auf dieses Thema mit der alten Werbung? Fragt Sonja

      Löschen
  2. DANKE 🙏🏻
    lb Roswitha 👩‍❤️‍👩
    ... hast meinen Tag - mit Ringelnatz - erheitert 🤗

    Herzlichen Donnerstags-Gruß 🍂❄️🎄von Annette *knuddel*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gerade Deine lb Post erhalten 📬
      Bist ein SCHATZ 👩‍❤️‍👩
      Hast genau meinen Geschmack getroffen 📗 und schön, dass es DICH gibt 🙏🏻
      Fühle DICH herzlichst umarmt 🍂☀️🥀 von Annette 🙋🏻‍♀️

      Löschen
    2. gerne, danke für deine steige zusprache, liebe annette. hab einen schönen sonntag, herzlich, roswitha

      Löschen
  3. Ringelnatz und alte Slogans - das hat Charakter und freut das nostalgische Herz. :--)
    Lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich bleibe auf der suche, liebe brigitte. schönen sonntag, gruß roswitha

      Löschen
  4. wie einen doch so alte Slogans - längst vergessen - wieder hervorgeholt - doch sehr zum schmunzeln bringen können...danke, ich tue es noch..
    Gedichte wie er (Ringelnatz*1883) schreibt heute l e i d e r keiner mehr, ich liebe ihn und seinen unvergleichlichen Humor...
    liebe Grüße Angelface..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die heutigen rattenfänger bringen auch griffige slogans, die, die unser geld wollen, und die, die unsere gefolgschaft wollen. bleiben wir wach und lachen sie aus. schönen sonntag wünscht roswitha

      Löschen
  5. Was hat mich das Daneben des Strumpfenbandes in jungen Jahren amüsiert! Als Werbespruch bis heute im Gedächtnis „Wer wird den gleich in die Luft gehen…“. Diese Spots habe ich sehr gemocht.
    Donnerstagsgrüße!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, liebe astrid, das mit dem strumpfenband fand ich sehr anzügllich als jugendliche, wir waren wenig aufgeklärt und es war sofort erinnerung an sex. und darüber wurde eher im verborgenen geredet. schönen sonntag für dich, hoffentlich noch mit sonne. herzlich, roswitha

      Löschen
  6. Der Werbespruch der Bundesbahn ist leider nicht mehr aktuell, man sieht es ja an den ärgerlichen Verspätungen.
    Ich kenne keinen der Sprüche. Und Zigarettenwerbung gibt's nicht mehr, was gut ist.
    Soviel an Werbung wäre nicht nötig, würden die Produkte halten, was sie versprechen. Die Vorstellung über ziemlich werbefreies Fernsehen hat schon was.
    Herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. die bundesbahn ist außerhalb jeder werbung, sie müssten endlich wieder tun, wofür sie bezahlt und beauftragt sind. sonst ist werbung für mich der versuch, an andernleuts gedanken(parteien, etc) oder geld zu kommen. manchmal sinnvoll, wenn ich etwas suche, aber z.b. nahrung kaufe ich am liebsten, wenn sie nie beworben wird(natur). wir haben tv fast werbefrei, weil wir nur arte und dritte programme und so schauen. schönen sonntag wünscht roswitha

      Löschen
  7. Hallo Roswitha, die Werbesprüche der 70er Jahre kenne ich natürlich nicht - aber ich hätte sie sicher auch längst vergessen, wenn ich sie erlebt hätte. - Am dreistesten finde ich die Bundesbahn - die hat ihr Versprechen bis heute nicht erfüllt und sicherheitshalber vergessen. - Aber Ringelnatz mag ich sehr.
    Lieben Gruß von Clara

    AntwortenLöschen
  8. liebe clara, ich erinnere mich an ddr- werbung im museum in berlin, gab es auch. und die DB -da fällt mir nichts mehr ein. schön ist, das die ringelnatz gefällt, mir auch schon 60 jahre. herzlichen gruß, roswitha

    AntwortenLöschen

Werbesprüche der siebziger Jahre

                                                                   Berlin 2006   damit ihr seht dass es früher nicht alles ohne Tadel war, h...