Samstag, 23. Februar 2019
Stahlkraft, leichtfüssig
Ackerbau in Pankow stellt heute einen Bahnhof vor, das kann ich auch. Bin gespannt ob jemand weiß, welcher Bahnhof es ist. Auch ich fand die Nieten beeindruckend, und die Last der riesigen Halle auf diesen Punkten.
Wenn ich nicht reisen kann schicke ich die Gedanken auf eine Reise.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wundersame entdeckungen
Werbung 2022 Dieser Text über einen Schreibtischsessel zeigt ganz neue Aspekte für den Kauf eines Stu...

-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erf...
-
Der Querschwimmer Der bebrillte Schwimmer durchfurchte den rechten Rand des Beckens. Ohne Pause spurte er seine Bahn. Niemand kreuzt...
Bin auf den Bahnhöfen dieser Welt/Deutschland nicht so häufig unterwegs - wie IHR - anscheinend...
AntwortenLöschenDessenhalben keine Ahnung hab,
aber diese PUNKTgenauigkeit entspricht JA wohl jedem DB - Fahrplan ... (ړײ)
*kicherndhüsteundzwinkernd...schönesWEwünsch*
Ich schau mir die Säulen und Streben eigentlich immer an und war schon auf vielen Bahnhöfen - aber diese absurd filigran austarierte Konstruktion erkenne ich nicht.
AntwortenLöschenLieber Andreas, es ist der Leipziger Bahnhof, zu der Zeit noch Baustelle(Sichtblenden).
LöschenLiebe Annette, ja der DB- Fahrplan ist "Spitz auf Knopf", daher klappt es nicht, man müsste die Menschen einplanen.