es scheint unglaublich, was zur zeit im bundestag passiert, oder ich hatte zu lange keine sitzungen mehr angeschaut. sie reden über ereignisse, die schrecklich waren und sind, aber keinesfalls bedarf es dazu neuer gesetze. leider sagen die zuständigen menschen nichts darüber, was sie falsch gemacht haben. wo klappte die zusammenarbeit der behörden nicht, wo hat jemand einfach ein papier von donnerstag bis dienstag auf seinem schreibtisch vergessen, wo fehlen mitarbeitende, um angemessen zu agieren?
da wird viel von den ankommenden menschen geredet, aber fast nichts über deren gründe, aus ihrer heimat ins unbekannte zu ziehen. und kaum darüber, wie sehr wir hier sie brauchen, so sie arbeiten können und wollen, und auch dürfen.
am nachmittag dachte ich an söder, er konnte zuschauen, vielleicht war es sein plan, nach dem sich der neue kandidat ins abseits begab. die atmosphäre war vergiftet, die blauen freuten sich, unterstellungen auf allen seiten.
-----------------------------------
in der tageszeutung heute stand, weltweit waren in 2024 soviel flugpassagiere unterwegs wie noch nie, und die flugzeuge voller, 83,5 % der sitze waren belegt. da sind sicher auch menschen dabei, die die hohen preise bei lebensmitteln beklagen, oder andere kosten. ich sehe immer wieder, dass der unterschied von arm und reich wächst. die grösser werdende gruppe derjenigen, die kaum noch auf eine änderung ihrer lebensbedingungen hoffen können, beschäftigt mich. daneben gibt es einen pervers anmutenden reichtum und die grosse gruppe der menschen, die angst um ihren status haben. sie wissen, wie schnell es einen absturz geben kann.
mein ziel ist klar: ich wünsche mir eine regierung, die ein gutes leben für möglichst viele menschen im blick hat. die versteht, das gesundheit und bildung und öffentliche museen, theater usw. teil der fürsorge für die bevölkerung sind. die die steuern von denen holt, die weit über den alltagsbedarf haben.
ich wünsche mir einen kanzler robert habeck, der mit mut und ideen gemeinsam mit anderen an diesem ziel baut, ohne unsere welt zu zerstören. es muss nicht immer mehr geben, es ist für uns ein gewinn, wenn der jetzige zustand erhalten bleibt. und dafür braucht es unsere anstrengung!
Ja, Habsucht & Gier, die sieben Todsünden usw. Aber die christliche Leitkultur ist nur noch hohle Floskel, schon lange, aber jetzt wird es auf die Spitze getrieben. Es gibt ja schon Wohnanlagen für die Superreichen, wo sie die Klimakatastrophe meinen überstehen zu können.
AntwortenLöschenDiese Woche hat viel Kraft gekostet.
Ein Umärmler aus Kölle!
danke, liebe astrid, das war diese woche fast unglaublich, hat mich sehr beschäftigt. es formiert sich widerstand, das ist toll. und der herr kandidat wird schnell vergessen sein, fiel mir ein. unsere enkel kennen die akteure früherer zeiten auch kaum, und was spielten sich manche auf. bleiben wir hoffnungsvoll, wir kennen viele menschen, die es mit uns sind. dir eine gute neue woche, gerade kommt hier die sonne mit macht. heute an lichtmess sagte tante hedwig(*1907):"spinnen vergeß, bei tag zu nacht ess", frühling unterwegs. herzlich, roswitha
Löschen
AntwortenLöschenFrüher Frühling
Zwischen Februar und März
liegt die große Zeitenwende,
und, man spürt es allerwärts,
mit dem Winter geht's zuende.
Schon beim ersten Sonnenschimmer
steigt der Lenz in's Wartezimmer.
Keiner weiß, wie es geschah
und auf einmal ist er da.
Manche Knospe wird verschneit
zwar im frühen Lenz auf Erden.
Alles dauert seine Zeit,
nur Geduld, es wird schon werden.
Folgt auch noch ein rauher Schauer,
lacht der Himmel um so blauer.
Leichter schlägt des Menschen Herz
zwischen Februar und März.
Fred Endrikat
Guten Start in den FEBRUAR 🌱🌸
lb ROSWITHA 👩❤️👩
Möge UNS, dieser Monat
Gesundheit, Glück, Frieden
und ein zufriedenes Wahlergebnis schenken 🗳️ 🙏🏻 herzlichen Gruß von Annette 🙋🏻♀️
ein sehr passendes gedicht, und irgendwie sind wir auch sonst in ein zeitloch gefallen. wir hatten sehr viel glück mit unserer lebenszeit, es braucht unser aller anstrengung, dass es so bleiben kann. die jahreszeiten wechseln, wir müssen neues denken. einen guten wochenstart, liebe annette, herzlich roswitha
Löschen❤️
LöschenLiebe Roswitha,
AntwortenLöschenDeine Empörung kann ich sehr gut nachvollziehen, es ist selbige, die mich umtreibt. Mit den gleichen Zielen und Wünschen für mein Land.
In unseren Ländern werden viele Menschen einfach nicht gesehen. Mit ein paar Euros aus dem Klimabonus (in Österreich) ist jenen nicht geholfen, die in Sozialmärkten einkaufen, weil sonst kein Essen auf den Tischen landet. Und diese Menschen werden immer mehr, vielfach auch trotz ihrer Jobs, die sie haben. Das Wohnen allein verschlingt mehr als die Hälfte ihrer Gehälter.
Dann gibt es jene, die genug Geld haben, die sich teure Urlaube leisten können, fette Autos fahren und dennoch die hohen Preise beklagen. Ich finde so ein Verhalten einfach nur präpotent.
Danke, dass Du immer wieder aufzeigst, was krasses Unrecht ist!
Liebe Grüße, C Stern
liebe c stern, unsere berechtigte empörung ändert leider nichts solange unsere mitmenschen ihre pfründe schützen wollen. da braucht es mutige mitwähler/-innen, die änderungen einfordern. und uns alle, die nicht alles tun dürfen, was wir können. herzlichen gruß, roswitha
AntwortenLöschen