Montag, 10. März 2025

gut gefüllte Schränke

 

                                            (Tassensammlung Konrad Adenauer Haus Berlin) TAZ

Omas gegen Rechts haben mehr Tassen im Schrank als sie brauchen, man sollte seine Zunge zügeln, das Gegenteil zu behaupten. Wo sie wohl landen, diese vielen schönen Päckchen?

Ich hoffe sehr, die vielen tausend Frauen bleiben wachsam und kämpferisch, vielleicht mit dem einem oder anderen Mann. Demokratie ist Querschnittsaufgabe, kann nicht nur delegiert werden. Und es ist auch einigermaßen dumm, eine andere Partei und noch eine andere und gemeinnützige Organisationen zu beschimpfen und dann ihre Zustimmung zu einem angeblich genialen Plan zu erwarten. Die C** will abstimmen lassen über Fragen, deren Sinn sie kurz vorher vehement bestritten hat. 

Wir brauchen hier keine Autokratie, es gruselt schon, was andernorts passiert. 


                                                                Netzfund

  "Faschismus braucht keine Mehrheiten. Er braucht ein fanatisches Drittel, ein desinteressiertes Drittel und ein eingeschüchtertes Drittel."   https://mspr0.de/krasse-links-no-45/

 "Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte." Martin Niemöller

 


6 Kommentare:



  1. "Es gibt Menschen, die bauen Brücken mit Worten, und solche, die mit Schweigen Mauern errichten."
    Ertel, Timo

    ... tja 🙏🏻

    Herzlichen Dienstags - Frühlings - Gruß 🌿🌼 ... 👩‍❤️‍👩

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe annette, ich bin für brücken. und im laufe des lebens sind es einige..., hab ein schönes WE, herzlichen gruß, roswitha

      Löschen
  2. Tja, das war eine nette Aktion, auch wenn mir hinterher Zweifel kamen aufgrund der Emissionsbelastungen durch den Posttransport und so. Foto hätte auch gereicht, so die Meinung anderer. Ich hab jetzt auch so nen Button. Es gibt inzwischen auch interessante Aufkleber.
    Es ist unglaublich, wie der Umgang in der Politik inzwischen immer mehr zu verrohen droht. Manchmal kommt Endzeitstimmung bei mir auf. Frau muss ordentlich auf dem Quivive sein, um all die Hinterlistigkeiten mitzubekommen.
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ich glaube, uns fehlt eine nachrichten- diät. und je mehr unterschriften ich leiste, desto mehr anfragen kommen, es ist wie eine sog. es hindert mich dann am frohsein, am denken und der konzentration. heute habe ich alle mails erstmal gelöscht, ohne sie anzuschauen. auch bei mir war endzeitstimmung, von allem zuviel, ohne handlungsspielraum zur änderung. eben dachte ich halt, da war doch etwas, ich suche mir wieder die schönen ereignisse, die echten menschen meiner umgebung, morgen früh kaufe ich blumen und fotografiere den strauß. liebe astrid, ich wünsche dir gute begegnungen, deine vase ist wunderbar, die blumen auch. herzlichen gruß, roswitha

      Löschen
  3. Die beiden Zitate geben ganz klar wieder, wie diese Strömungen groß werden: Zum ersten Zitat, ja, ein Drittel reicht, wenn die anderen beiden Drittel schweigen und desinteressiert sind.
    Und auch Martin Niemöller bringt es auf den Punkt, wie es läuft. Erinnert mich an einen Film, den ich jüngst gesehen habe. Da geht's um die Zeit des Spanischen Bürgerkrieges und seine Folgen für das Land, 1936 - 1939.
    Immer wieder Danke für Dein Aufzeigen! Liebe Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe c stern, wieder kam ich ins strudeln, weil zuviel infos nicht meine haltung ändern, aber die lebensfreude abnimmt(s.o.). nichts wird besser wenn uns schlechter geht. suchen wir starke positive emotionen, und vergessen wir das lachen nicht(auch wenn es manchmal schwer ist). liebe grüsse, roswitha

      Löschen

Wasser und Glühwürmchen

    "D ie einzigen,  die sinnvollerweise Wasser  aus San Pellegrino trinken,  sind Menschen in San Pellegrino.  Der Wasserhahn  ist de...