"Aber heute fürchte ich nichts, heute zeige ich mich freimütig, schutzlos dem Tag, mache die Demutsgebärde des angegriffenen, schwächeren Wolfs, zwinge den Übermächtigen zur Großmut und wage, mich zu freuen, weil der Morgen frisch und bitter riecht, weil der Himmel makellos ist, weil eine späte rote Rose aufgeblüht ist am schon verdorrenden Busch, weil ich den Tod nicht scheue, weil ich lebe, weil ich auf eine Art lebe, die nur ich weiß und kann, ein Leben unter Milliarden, aber das meine, das etwas sagt, was kein anderes sagen kann. Das Einmalige eines jeden Lebens. Es macht heiter, zu wissen, dass jeder Recht hat mit sich selbst. Schön ist es, älter zu werden, erlöst von sich, von der gewaltigen Anstrengung, etwas zu werden, etwas darzustellen in dieser Welt. Gelassen sich einfügen, irgendwo, wo gerade Platz ist, und überall man selbst zu sein und zugleich weiter nichts als einer von Milliarden. Dies alles, in vielen Worten gesagt, dauert zu fühlen drei, vier Atemzüge lang."
Luise Rinser (leider finde ich die Textstelle nicht mehr)
Das Leben geht weiter, egal wie ich mich fühle in meinem Körper. Ich tue also gut daran, mit manchen Beschwerden umzugehen, das macht sie erträglicher. Zum Glück kann ich mehr tun als viele Menschen: ich lebe nicht mit Krieg, Hungersnot, nicht in einer öden Landschaft, habe eine gemütliche Wohnung und Musik und Bücher. Es gibt Menschen die mich liebhaben, es gibt Menschen, die ich liebhabe, es macht mir Freude, freundlich durch die Stadt zu gehen.
Transport am Morgen, Foto: Barbara
Oh ja, wir sind in einer privilegierten und beneidenswerten Lage.
AntwortenLöschenUnd dürfen uns - wie Luise Rinser, die ich als Jugendliche las - über unser ganz eigenes Leben freuen.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
ich hatte auch lange nicht mehr an die autorin gedacht, manchmal gibt es alte neuentdeckungen. schönes WE, liebe brigitte, wünscht roswitha
Löschen... herrlicher Text
AntwortenLöschenmit Deinen guten Gedanken 🙏🏻
Ja, das Alter hat auch schöne, eigene Zeiten... losgelöst von allem 🤗
und trotz mancher Beschwerlichkeit 😔
DANKE 👩❤️👩
lb Roswitha 🍃🌸 für diesen Beitrag
und mit
herzlichen Grüßen... 🌹
in den kommenden Juni ☀️
*fühle DICH umarmt*
auch dir einen schönen juni mit nicht zuviel hitze, liebe annette. der sommer steht vor der tür, wir sind bereit, herzlichen gruß, roswitha
LöschenMachen wir,
AntwortenLöschenliebe Roswitha,
(wie es Luise Rinser vorschlägt) drei, vier Atemzüge und lassen dabei das, was gut ist in unserem Leben, zu!
Danke für deinen Beitrag und einen lieben Gruss ins Wochenende
Hausfrau Hanna
ja, liebe hausfrau hanna, lassen üben wir das luftholen und die dankbarkeit. dir schöne begegnungen unterwegs wünscht roswitha
LöschenDanke für den Hinweis auf Ira Peter! Hab schon mit ihr Kontakt bekommen über Instagram und das Buch auf meine Liste gesetzt. Meine Eltern hatten in A. Kontakt mit einer Reihe von Spätaussiedlern und waren immer sehr angetan von der Liebenswürdigkeit der Menschen.
AntwortenLöschenBin gespannt auf ihre Erfahrungen. Ich selbst bin durch Lektüre des Buches "Sieben Heringe" von Jürgen Wiebicke an die Erfahrungen meiner Mutter/Oma erinnert worden, als sie 1948 in A. untergebracht worden waren. Da hat sich dann ein ganzer Rattenschwanz von Erlebnissen aufgerollt, der mich zur Mutmaßung bewegt, dass in diesem Land der Umgang mit dem Fremden von jeher sehr problematisc, hart & herzlos ist.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende. heute war es hier wieder wunderschön.
LG
Astrid
liebe astrid, das buch bewegt mich, und ich bin ja nicht betroffen in der familie. und es geht ja immer weiter..., ich hoffe, es zieht dich nicht zu sehr runter. es ist ein not-wendiges buch, dem ich viele leser-/innen wünsche, leider kam es spät. vielleicht ging es nicht anders, weil die betroffenen erstmal worte finden müssen. bei uns war heute auch wunderbarer sommer, herzlichen gruß, roswitha
LöschenOh ja, je älter ich werde, desto mehr plagt mich das eine oder andere Zipperlein. Aber trotzdem geht es mir gut. Wie du schreibst, ich bin dankbar dafür, in Frieden zu leben.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Calendula
und du machst so wunderbare fotos, danke dafür. lieben gruß, roswitha
LöschenLuise Rinser..
AntwortenLöschenja.. die sagt mir auch noch was ;)
ich nehme dsa Leben auch so wie es kommt
und für die Zipperlein habe ich eigentlich gar keine Zeit
also jeden Tag als Geschenk annehmen
und einfach leben ..
liebe Grüße
Rosi
liebe rosi, ich finde ja, du bist tapfer und machst "einfach" weiter in deinem garten und sonstwo. ich bewundere deine energie und freue mich an deinen blumen. herzlichen gruß, roswitha
Löschen