muffin trabt gemütlich vor sich hin mit der reiterin. beide freuen sich, die mittagshitze kommt noch lange nicht. es liegt der geruch der wiesen in der luft, vögel fliegen umeinander und unterhalten sich in einer vogelsprache. hinten sprang eben ein feldhase schnell ins gebüsch. einen moment scheint es als könne man bis zum horizont und weiter reiten. ein ruhiger, entspannter morgen.
im freibad wurde ich mit hallo begrüßt und es gab beanstandungen, weil ich mit verspätung meine saison begänne. ja, die senioren und seniorinnen haben fast alle in langen lebensjahren zugelegte rituale. das geht zum beispiel ums benutzten einer bestimmten umkleidekabine, die art, sich beim ausstieg aus dem wasser ein handtuch umzulegen oder sich zunächst zu setzen. wir kennen einander flüchtig, sind eine temporäre gemeinschaft im freibad. es fällt auf wenn jemand fehlt, dann wird nachgefragt. da die meisten siebzig+ plus sind, können sich alle gründe fürs fernbleiben denken. es gefällt mir in unserem freibad.
----------------------------------------
Ich
bin kein Fahnenträger,
kein adleräugiger Wegweiser
auf unsrer
Reise in das Land von Morgen.
Ich bin eine Weide neben dem
Strom,
durch die die Winde wehen,
von der der Geist des
Aufruhrs in der Welt
eine einfache Flöte bricht,
um eine
Melodie zu spielen,
in der es Sturm gibt, Schmerz, Liebe
und
ein wenig Morgendämmerung.
Katri
Vala, 1901 - 1944
finnische Lyrikerin
Alltäglichkeiten, die berühren... und ein Gedicht, das was vermag, zum Klingen zu bringen.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
die summe der "alltäglichkeiten" webt unser leben. herzlichen gruß, roswitha
LöschenDAS ... was das Leben ausmacht
AntwortenLöschenund vertrautes sich heimelig anfühlt ...🏊🏻♂️
GEMEINSCHAFT gibt Struktur und - gerade im Alter - Freude und psych. Gesundheit 🙏🏻
Herzlich, sommerlichen Dienstagsgruß von Annette 👩❤️👩
PS
DANKE auch 🍃🌹 ... lb Roswitha
für das anrührende Gedicht ❣️
liebe annette, von mir bekommst du einen herzlichen gruß zum sonntag, hoffentlich hast du kühle ecken, roswitha
LöschenHach, ist das schön, wenn du von den Gefplogenheiten im Schwimmbad sprichst und vom Ausritt der Reiterin an einem Sommermorgen!
AntwortenLöschenUnd auch das Gedicht ist voller Poesie.
Lieben Morgengruss, Brigitte
liebe brigitte, einen lieben gruß vom angenehmen sommermorgen, ich hoffe, du kannst der hitze ausweichen. gruß roswitha
LöschenDen Geruch der Wiesen wahrnehmen und einen Feldhasen sehen, dies von einem Pferderücken aus, das stelle ich mir einfach herrlich vor!
AntwortenLöschenSchön, dass es so eine nette Gemeinschaft im Schwimmbad gibt, ich habe solches auch beobachten können. Heutzutage meide ich Freibäder, selten genieße ich einen Tag in einer Therme.
Weiterhin viel Freude im Freibad wünsche ich Dir, herzliche Grüße, C Stern
ja, liebe c stern, beides sind angenehme und gesunde tätigkeiten. sie bereichern uns und führen uns zu anderen und uns selbst. herzlichen gruß, roswitha
LöschenSo schön,
AntwortenLöschenliebe Roswitha,
diese Sommer-Gemeinschaft im Freibad:
Viele angenehme, erfrischende Stunden wünsche ich dir zusammen mit allen anderen Schwimmenden :)
Das Gedicht der finnischen Lyrikerin begleitet mich seit vielen
Jahren, so schön, es hier zu lesen!
Liebe Grüsse in den Sommertag
Hausfrau Hanna
das gedicht ist wirklich besonders, freut mich sehr es entdeckt zu haben. ich bin immer nur eine stunde insgesamt im freibad: kommen, schwimmen, anziehen- und weg. ich mag nicht in der sonne sein, meine haut ist empfindlich. und rumliegen geht garnicht, komme ich nicht mehr hoch :-). ich wünsche dir einen schönen sonntag, liebe hausfrau hanna, roswitha
AntwortenLöschen