Montag, 28. Juli 2025

zeitgemäßer genuß und rückblenden

                                                           Erntezeit
 

 in früchten schlemmen ist ein genuß dieser jahreszeit, diese vielfalt begeistert mich in geschmacksvarianten und farben. sie bereichert unseren speiseplan mit vielen köstlichen leckereien. vor fünfzig jahren hatten wir dieses obst auch alle, es wuchs in unserem garten oder im wald, oder bei nachbarn. 

                                            ---------------------------------------------------- 

vor fünfzig jahren gab es eine bewegung der frauen zum Paragraf 218. was haben wir unterschriften gesammelt und argumentiert. üble beschimpfungen mussten bekannte frauen aushalten. 

"Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland rechtswidrig - und bleiben es. Ein Ende des Strafrechtsparagrafen 218 scheitert in dieser Wahlperiode. Die Gründe: Emotionen, Moral und mögliche Machtoptionen." -tagesschau feb. 25-                                                               diesen sachstand wollte die ampelregierung vor der letzten wahl klären und scheiterte an der fdp. sie verkündete, das gesetz solle im neuen bundestag geregelt werden. entschuldigt bitte, wenn ich da eine leichte schadenfreude spüre, die haben nicht alle fdp-ler verdient.

und wieder ist es unklar, wer zahlt, auch nach  der beratung. und immer noch werden ärzte und ärztinnen beschuldigt, frauen vor praxen beschimpft. vor fünfzig jahren fuhren frauen nach holland, im teilen unseres landes scheint es noch immer die einfachere lösung zu sein. so die frau oder der mann genug geld hat...

noch ein rückschritt: ich wuchs auf mit dem slogan "samstags gehört vater uns" für die einführung der 5-tage woche. 

unsere wirtschaftsministerin katherina reiche fordert zu längerem arbeiten auf.

"Der demografische Wandel und die weiter steigende Lebenserwartung machen es unumgänglich: Die Lebensarbeitszeit muss steigen...(FAZ)   

                        ----------------------------------------

der nachteil beim altwerden ist, dass ich viel erlebt und noch ein gutes gedächnis habe und manches dargebotene als unglaublichen rückschritt empfinde. 

  

5 Kommentare:

  1. Im Guten (die Sommergenüsse) und Schlechten (die Rückschritte im Gesamtwesen) stimme ich dir zu.
    Es wäre zu schön, man könnte von der guten neuen Zeit sprechen. Sie ist es definitiv nicht.
    Lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Lb Roswitha 👩‍❤️‍👩

    Wahre Worte ... 👍🏻
    Fortschritt im Rückschritt ... 😞
    Bleiben WIR optimistisch ... 🙏🏻

    Herzlichen Dienstagsgruß
    und fühle DICH umarmt ☁️🌻
    von Annette 💞

    AntwortenLöschen
  3. Wie recht du hast, meint Sonja

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Roswitha, bei manchen Sachen habe ich das Gefühl, dass nicht immer der Osten dem Westen hinterherhinkte - manchmal war es auch umgekehrt.
    Lieben Gruß von Clara

    AntwortenLöschen
  5. wie recht du doch mit dem letzten Satz hast: liebe Roswitha
    ° "der nachteil beim altwerden ist, dass ich viel erlebt und noch ein gutes gedächnis habe und manches dargebotene als unglaublichen rückschritt empfinde. "!
    so sehe ich das auch...
    die gute neue Zeit"! - man fragt sich tagtäglich bei den Nachrichten - wo ist sie - sieht ja nicht gerade danach aus, dass sie wieder kommt.
    liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen

zeitgemäßer genuß und rückblenden

                                                           Erntezeit    in früchten schlemmen ist ein genuß dieser jahreszeit, diese vielfal...