Freitag, 1. August 2025

Erntezeit ohne Ernte

 

 

erntekörbe, die arbeit kräftiger hände gibt es immer noch. sie erzählen von jemanden, der kopfweiden züchtete, die zweige schnitt, ins wasser legte, bearbeitete und zurecht flochte. die griffe anbringen ist da noch eine kraftzehrende kleinigkeit.

nicht vergleichbar mit einem gepressten plastikkorb in grellen farben...

                                                                -----------------------------------

ich glaube, ich brauche eine nachrichten-diät. ohnmächtig sehe ich dem treiben der herren der welt zu, mich gruselt bei all der verantwortungslosen grausamkeit. zuletzt las ich heute bei 

https://hauptschulblues.blogspot.com/

"Die Hilfsorganisation USAID wurde bereits am 1. Juli komplett abgewickelt. Jetzt sollen Verhütungsmittel, die in Belgien zwischengelagert sind, auf Anweisung der US-Regierung vernichtet werden. Über 8 Millionen Euro, die für Krisengebiete vorgesehen waren. HIV-Medikamente und Kondome sollen ausgenommen werden.

Auch 500 Tonnen Lebensmittel für Kinder in Afghanistan und Pakistan sollen verbrannt werden, wenn sie es nicht schon sind. 1,5 Millionen Kinder hätten eine Woche lang ernährt werden können."

ich wünsche mir, die belgische regierung greift ein und verhindert diesen wahnsinn.

                                                                   ---------------------------------

" Als brauchten wir zum Handeln einen neuen Klimabericht, einen neuen Schadensbericht über die Weltmeere, den Regenwald, die grassierende Armut. Aber aus all den Fakten ist keine Praxis entsprungen, die auf der Höhe der drohenden Zukunft wäre." Roger Willemsen, Wer wir waren, S. Fischer, 2016

mir half die aufmerksamkeit einer katze, die ihren lieblingsmenschen erwartete und umkehrte nach einem geräusch. mir hilft, das es überall menschen gibt, die dies alles nicht wollen. sorgen wir, dass wir mehrheit werden, füttern wir nicht die wirtschaft durch konsum, sondern unsere zuversicht mit fakten.  

10 Kommentare:

  1. "Daß wir erschraken, da du starbst, nein,
    daß dein starker Tod uns dunkel unterbrach,
    das bis dahin abreißend vom Seither:
    das geht uns an; das einzuordnen wird
    die Arbeit sein, die wir mit allem tun."

    RILKE

    DANKE lb Roswitha 👩‍❤️‍👩
    Gutes WE mit herzlichem Gruß
    von Annette 🍃🌻🙏🏻

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe annette, ein gutes WE für dich, herzlich, roswitha

      Löschen
  2. Oh ja, deinen Schlusszeilen schliesse ich mich an.
    So kann man sich zumindest einen Funken Hoffnung bewahren und ein Statement setzen gegen die Ungeheuerlichkeiten auf dieser Welt.
    Lieben Gruss, Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, aber es fällt schwer, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  3. So unendlich wichtig, dein letzter Satz, meint Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. möge ein sturm losbrausen und manchen mist wegblasen, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  4. Solche Körbe, von meines Vaters Händen, haben jahrelang bei der Gartenarbeit gedient, bis sie auseinander fielen. Dann war mein Kreuz aber auch schon so angeschlagen, dass ich auf Kunststoffexemplare zurückgriff, da wesentlich leichter. Es ist ein Abwägen, auch zwischen Schönheit & Praktikabilität.-
    Unglaublich, welcher Kampf nun unsere Welt beherrscht! Der wahre Konflikt verläuft nicht zwischen rechts und links, sondern zwischen oben und unten. Und marginalisierte Gruppen werden nicht nur mundtot gemacht, sondern auch in ihren elementarsten menschlichen Bedürfnissen missachtet bzw. geschädigt. Und was das Klima betrifft: Neue Entscheidungen in den USA lassen weltweit ein Einknicken befürchten. Dann gute Nacht, Erde! Wenn du Kinder & Kindeskinder hast, weißt du manchmal nicht aus noch ein. Die Funken Hoffnung sind oft nur Fünkchen...
    Ich würde dir viel lieber Aufbauenderes schreiben. Vielleicht davon, wie lachend & emsig die Mitglieder meiner Ortsgruppe unter den vielen Regenschauern plakatiert haben. Wie viele kleinere Dinge über die Bezirksvertretung erreicht worden sind.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe astrid, es tut gut zu spüren, wie du mit anderen gemeinsam etwas ändern willst. und es ist ja schon änderung, weil ihr sprecht mit anderen und miteinander. da kann hoffnung wachsen. habe ich auch schon getan, bin nur müde. herzlich grüßt roswitha

      Löschen
  5. geflochtene körbe haben wir noch immer, für dieses und jenes. noch immer gibt es sie zu kaufen, auf märkten. aber sie halten lang. und was deinen letzten artikelsatz angeht: genau das! machen wir!
    lieber sonntagsgruß
    Sylvia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, liebe sylvia, machen wir, manchmal du, dann ich oder jemand anders bei diesen frauen hier, wir sind ja wach. schön von dir zu lesen, lieben gruß, roswitha

      Löschen

Oma Anna

  solche sonnenuntergänge erinnern mich oft an meine oma anna. sie war jahrgang 1890 und wegen der kriege wurde sie erst spät oma, ich war d...