Samstag, 23. März 2019
Fleißiger Vogel
Herr Ackerbau berichtete gestern von Tieren in der Stadt. Dieser Vogel ist wohl eine besondere Berliner Züchtung. Ich traf ihn am Südstern, da trug er Müll weg.
Wie machen die Berliner das, diese Dressur?
Die Elster
Ein Bach, mit Namen Elster, rinnt
durch Nacht und Nebel und besinnt
inmitten dieser stillen Handlung
sich seiner einstigen Verwandlung,
die ihm vor mehr als tausend Jahren
von einem Magier widerfahren.
Und wie so Nacht und Nebel weben,
erwacht in ihm das alte Leben,
Er fährt in eine in der Nähe
zufällig eingeschlafne Krähe
und fliegt, dieweil sein Bett verdorrt,
wie dermaleinst als Vogel fort.
Christian Morgenstern (1871-1914)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
distanz und nähe
"Erst im Laufe der Jahre dämmerte ihr, dass die Neurose in diesem Land an der familiären Tagesordnung ist; die Auseinandersetzung mit...
-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
8. März Weltfrauentag 2022 auf dem foto sind die schwestern elsa, geboren 1900, und hedwig, 1907. elsa war ungewöhnlich klug und der leh...
-
Historische Fotos vom Hof des Tacheles in Berlin, damals noch selbstverwaltetes Kreativzentrum, heute ein Gebäude für Investoren mit Wohnung...
Die haben alle, so ein Dingsbums - programmierten Microchip - im Hirn (ړײ)
AntwortenLöschenBei mir haben sie ihn den vergessen !
*ichmirdaganzsicherbin*
Deine Vögel haben sich emanzipiert!
LöschenDie Nebelkrähen sind sehr schlau, kommen mir auch immer intelligenter als ihre Verwandten, die Saatkrähen, vor. Aber vielleicht ist es wirklich das Berliner Training.
AntwortenLöschenIm Zoo fraßen die Spatzen auch von unserem Teller, sind schon besonders, die Berliner Vögel.
Löschen