Vor dem entkernten Palast der Republik in Berlin ein kleiner Jahrmarkt im Jahr 2005. Ein flüchtiger Spaß, eine Fahrt auf dem Riesenrad und 5 Lose kaufte ich. Wenig Betrieb war neben der Ruine, es war sehr heiß.
Joachim Ringelnatz
Liedchen
Die Zeit vergeht,
Das Gras verwelkt,
Die Milch entsteht,
Die Kuhmagd melkt.
Die Milch verdirbt.
Die Wahrheit schweigt.
Die Kuhmagd stirbt.
Ein Geiger geigt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
bunte welt belauscht
Belauscht, es ging nicht anders, ich saß allein und sie redeten als seien sie allein: Das ältere Paar am Nebentisch der griechischen Gasts...

-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
Historische Fotos vom Hof des Tacheles in Berlin, damals noch selbstverwaltetes Kreativzentrum, heute ein Gebäude für Investoren mit Wohnung...
-
"Bei Ihnen lernte ich, daß man äußerst skeptisch sein kann »gegenüber den menschlichen Verhältnissen«, wie ja auch Ihr Lehrer Sigmund...
Ist es sehr heiss
AntwortenLöschenliebe Quercus,
verzieht sich wohl auch der Strassenmusiker/Geiger für sein Spiel in den Schatten...
Und das Riesenrad dreht seine Runden einsam vor sich hin.
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart,
herzlich Hausfrau Hanna
Wiederhole-alles-Tag 2019
AntwortenLöschen3. Juni 2019 in der Welt
...Hitzewelle auf Wiederhol-MODUS ;)
wie - jetzt - jedes Jahr !!!
Danke für die freundlichen Kommentare! Zum Glück wohnen wir in einem Denkmal, dicke Sandsteinwände halten die Hitze ab. Im letzten Sommer ging ich morgens schwimmen, und danach nur noch im Notfall(Nahrungssuche) aus dem Haus.
AntwortenLöschen