Das Gedicht „Jahreswende“ stammt aus der Feder von Ludwig Thoma.
Ich lob’ es nicht, das alte Jahr,
Ich schimpf’ es nicht. So wie es war,
So wie es jetzt noch vor uns steht,
Ehdenn es ganz von hinnen geht,
Verbraucht und alt, die Taschen voll
Von unerfüllten Wünschen, soll
Es meinethalb vergessen sein!
Das neue tänzelt nun herein,
Mit falschem Lächeln im Gesicht,
Die Augen leuchtend, und verspricht
Dem einen dies, dem andern das,
Und allen viel, und jedem was
Und spitzt das Maul, ist zuckersüß,
Das richtige Spinatgemüs!
Dem sag’ ich – gebt mir erst noch Punsch! –,
Dem sag’ ich: Ich hab’ keinen Wunsch.
Bring, was du mußt, nicht, was ich mag,
Und fahre ab am letzten Tag!
(* 21. Januar 1867 in Oberammergau; † 26. August 1921 in Tegernsee) war ein deutscher Schriftsteller und Rechtsanwalt)
----------------------------------------
allen hier lesenden wünsche ich das, was sie sich selbst erhoffen vom neuen jahr. denkt dran, nur die jahreszahl ändert sich, sonst geht die reihe der tage weiter wie bisher. es kommt auch auf uns an, wie wir mit den tagen umgehen, was wir tun oder lassen. wir selbst weben die geschichte vom leben weiter mit, bis zu unserem tod.
DANKE 🙏🏻 lb Roswitha 👩❤️👩
AntwortenLöschenWahre Worte von Thomas und 🥂🍾 cheers, hier auf unsere Internet Freundschaft 🍀💃🏻❣️
"Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war."
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)
Herzlichst von Annette 🙋🏻♀️
🍀 🎊 💃🏻 FROHES NEUES JAHR 2025 🥂🍾 🙏🏻
Löschendas kommt meiner ungeduld nicht gerade entgegen, aber es ist so, da hilft auch planen nicht. herzlichen gruß, liebe annette, roswitha
LöschenSteter Tropfen höhlt den Stein. Und 60 Sekunden sind eine Minute, viele Minuten ein Tag, Tage werden zu Wochen und Monaten, irgendwann zu Jahren und schwupps - hast du nicht gesehen, sind sie ein ganzes Leben!
AntwortenLöschenEin gutes neues Jahr wünsche ich dir!
liebe piri, das wünsche ich dir mit deinem nachwuchs auch. ja, die zeit eilt, aber es gibt immer auch gute momente. herzlichen gruß, roswitha
LöschenIns Bauland aus der Bayermetropole „Proscht Neujohr“! Hier wurde stundenlang geböllert, als wollte man alle bösen Gedanken ans letzte Jahr für immer vergessen. Der erste Tag im neuen Jahr beschert dir hoffentlich Sonne & frische Luft zum Draußensein.
AntwortenLöschenHerzlich
Astrid
liebe astrid, danke für die guten wünsche. ich freue mich, dich im kreis der familie zu denken über die feiertage. wir waren auch zur grossen tafel beim enkel geladen, schön wars. herzliche grüsse, roswitha
LöschenWie schön, Roswitha! Wir haben das alte Jahr im Blog mit dem selben Gedicht von Ludwig Thoma beendet.
AntwortenLöschenDir und den Deinen wünsche ich viel Gutes, viel Schönes und viel Mut und Energie für die kommenden zwölf Monate!
Einen lieben Gruss in den zweiten Neujahrstag,
Brigitte
liebe brigitte, all das wünsche ich dir auch, ich freue mich schon auf das freibad. herzlichen gruß, roswitha
Löschendanke, liebe Roswitha! für alles, deine feinen beiträge und die guten wünsche!
AntwortenLöschenherzlicher gruß
Sylvia
Geradezu ermüdend, das Gewese und Geböller zum Jahresende! Machen wir uns jeden Tag zum Festtag! Lieben Gruß von 356 days!
AntwortenLöscheneine prima idee- vorallem können wir das geld dann für wunderbares ausgeben, ein fest mit freundinnen und freunden, ein paar pflanzen, ein lecker... herzlichen gruß, roswitha
Löschen