Montag, 28. April 2025

wunsch und realität

 

                                                      Wassersuche

 Zitat aus dem ZEIT- Kalender vom 19./20.04.25:

"Bei einem Ausflug finden meine Enkel einen verletzten Vogel. Sie wollen ihn retten, doch das Tier stirbt. Lange wollen die Kinder das nicht wahrhaben. Als mein Sohn zum Weitergehen drängt und sagt, dass der Vogel wirklich tot sei, weil er sich jetzt schon eine ganze Zeit nicht mehr bewegt habe, mahnt einer meiner Enkel: "Papa, du musst nicht alles glauben, was du siehst."  (Harald Apel, Zingst)"

 diese begebenheit erinnert mich an das magische denken von jüngeren kindern. leider ist der wunsch nichts, was realitäten umkehren kann. und trotzdem ist sein einwand verständlich, da auch erwachsene manchmal die tatsachen nicht sehen wollen. es gibt auch von messbaren dingen verschiedene realitäten, z.b. vom klima oder der steuergerechtigkeit, je nach wunschdenken und ...


unser enkel jan froede bat mich diesen aufruf zu veröffentlichen. wenn viele menschen kleine beträge spenden, gibt es ausreichend. er hat jede hilfe verdient, mit viel mut und kraft hat er nach seinem unfall sein leben neu geordnet. auch im letzten jahr stand er schon auf dem siegerpodest, es fehlt für behinderte sportler und sportlerinnen einfach an sponsoren.     https://gofund.me/fdef6f0f

6 Kommentare:

  1. An's Positive zu glauben, die Realität beiseite zu schieben 🙏🏻 finde ich legitim 👍🏼
    Hilft es doch weiterzumachen und das Leben zu meistern:

    "Höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören." (Cicero)

    Herzlichst ☀️🍀 Annette 👩‍❤️‍👩

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe annette, beides ist doch realität, gutes und schlechtes, also weiter mit cicero..., herzlichen gruß roswitha

      Löschen
  2. Ja, Wunsch und Realität klaffen oft weit auseinander. Da ist man auch als Erwachsene/r manchmal gewillt, an Wunder zu glauben.
    Und Kinder sind wahr e Meister darin.
    Einen lieben Gruss und toi, toi, toi für den Behinderten-Sportler,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe brigitte, so sind wir unterwegs. dir schöne vorsommertage, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  3. Endlich hat es geklappt mit der Spende... Das Schicksal deines Enkels hat mich ja sehr berührt und ich wünsche ihm, dass er erreicht, was er sich vornimmt. Wunder vollbringen manche Menschenkinder immer wieder.
    Dir alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke liebe astrid, er arbeitet am ziel. ich hoffe, du hast einen guten maianfang ohne streiche, wie hier in den dörfern. herzlichen gruß, roswitha

      Löschen

Frauenkompetenz und mehr

    uraltes, handbetriebenes karussell    Was schön war:  https://landlebenblog.org/2025/06/27/was-schoen-war-35 "Und schön war auch ne...