uraltes, handbetriebenes karussell
Was schön war:
https://landlebenblog.org/2025/06/27/was-schoen-war-35
"Und schön war auch neulich, wie sich an der einzigen Kreuzungs-ähnlichen Stelle im Dorf drei Autos treffen. Ein Verkehr, sage ich Ihnen, wie auf dem Kudamm, unfassbar. Drei Frauen (eine davon ich) fahren absolut gleichzeitig auf diese Kreuzung zu und kommen dann zum Stehen, weil niemand so genau weiß, wer nun Vorfahrt hat…und wer als erstes soll…und was nun eigentlich passiert, und wieso und überhaupt. Es ist ja aber auch nun wirklich eine absolute Ausnahmesituation, drei Autos an einer Kreuzung, ich bitte Sie.
Erst glotzen wir uns alle drei ratlos durch die Windschutzscheiben an, dann lachen wir alle Drei von Herzen hinterm Steuer, irgendeine fängt an, mit den Armen zu fuchteln, um den anderen etwas mitzuteilen oder die Vorfahrt zu überlassen, und irgendwann haben wir das knifflige Problem gelöst und fahren grinsend unserer Wege. Das war schön.
Ich male mir kurz aus, wie das gelaufen wäre, wenn es sich nicht um drei gutgelaunte Frauen, sondern um drei schlechtgelaunte Männer am Steuer gehandelt hätte, aber das lasse ich gleich wieder, das wäre vielleicht nicht so schön gewesen."
zum gleichen Thema schrieb auch
"Was schön war" - eigentlich auch das Motto für meine allwöchentlichen Samstagsposts. Dankbarkeit kommt immer wieder auf, wenn ich meine Auge ruhen lasse auf all den schönen Altärchen in meinem Zuhause, auf meinen Bücherregalen, auf Leckerem, das ich mir gekocht habe. Wenn ich mich im Spiegel betrachte und das, was ich sehe, liebe. Und meine Nachbarschaft, die eher dörflich ist, nur weniger kontrollierend denn wohlwollend. Dankbar bin ich für meine große Familie, dass es ihnen meist gut geht, sie Schönes erleben können, die Schulzeit abschließen und wieder gesunden.
AntwortenLöschenUnd dennoch vergeht kein Tag ohne Tränen, wenn mir der Mensch in den Sinn kommt, mit dem ich immer leben wollte.
Dir weiterhin vieles, was schön ist.
Herzlich
Astrid
liebe astrid es ist alles schön was du beschreibst. die trauer wird nie ganz vergehen, nur anders werden. ich wünsche dir, dass irgendwann die dankbarkeit und freude gleichstark mit der trauer wird, diesen lebenspartner gefunden zu haben. herzlich grüßt roswitha
LöschenSchön ist so einiges trotz der grossen Hitze, der Umzug am Kinderfest zum Beispiel oder die Hilfsbereitschaft irgendwelcher fremder Menschen.
AntwortenLöschenAuch das Schwimmen gehört dazu, einfach herrlich!
Einen lieben Gruss und ein Rat an die Damen an der Kreuzung: Wie wäre es mit dem üblichen Rechtsvortritt!?
Herzlich, Brigitte
liebe brigitte, das mit dem rechtsvortritt ist in unseren kleinen dörfern wenig geübt. kinderfeste sind sehr schön, hilfe geben auch, es gibt austausch. liebe grüsse, roswitha
LöschenDANKE 👩❤️👩
AntwortenLöschenlb Roswitha
für diesen gefühlsvollen und erfrischenden Beitrag 😚
Das Leben ist wie es ist ... ☀️🍃
Immer kurz,
traurig und lustig,
stets hoffnungsvoll,
im Glauben...
voller Liebe,
Schmerz
und DANKBARKEIT
... für mich 🙏🏻
liebe annette, ich sende dir einen angenehmen windstoß zur erfrischung, liebe grüsse, roswitha
LöschenWieder mal gut, dass ich bei gelesen habe! Toll, die Geschichte von der Kreuzung, auch finde ich dieses Holzfahrwerkchen wunderbar! Liebe Grüße von Sonja
AntwortenLöschenja, liebe sonja, das karussel hätte vielleicht auch in dein örtchen gepasst, kam übrigens aus tschechien. und die frauen konnten ja nicht im kreisverkehr kreisen...;-), herzlich, roswitha
Löschen