Sonntag, 31. August 2025

morgen herbstanfang

                                                                     Foto Karin

Trinkt die Sonne und seid nicht bang,
Leben wandert wie Luft und Klang,
Sturmwind muss stürmen,
Wolke sich türmen,
Krater muss sprühen,
Blume verblühen,
Leben und Tod sind Duft und Klang,
Seid nicht bang.

 

Paula Dehmel (1862-1918) deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
Das Gedicht ist integriert in ihre Erzählung „Von der hundertjährigen Agave“

 


die worte paulas sind ein überzeugtes JA zum leben, voller zuversicht für den wandel, der immer dazugehört. klar wollen wir lieber die uns genehme wetterlage, aber unser nachbar oder der baum im park will und braucht eine andere.

leben ist lebendig, so einfach ist es. 

unsere gegenwart ist nicht einfach, aber ich ermahne mich zur dankbarkeit. die kraft, die wir aus einem gelebten leben ohne krieg und hunger erfahren durften, sollte uns ansporn sein, weiter mit anderen dafür zu arbeiten und immer wieder darüber zu reden. unsere kraft zum träumen darf nicht nachlassen, wir brauchen für uns und unsere demokratie utopien, um sie zu lebendig zu halten.  

überlaßt nicht den bürokraten und angstvollen die gestaltung unserer zukunft. 
 

Mittwoch, 27. August 2025

Aufbruch und Suche

 

                                                                 Berlin, Reichstagskuppel

 zunächst zwei Zitate: 

"Habeck: Die Erfahrung im Ministeramt sagt mir, dass die Gesellschaft vielleicht gar keine Mitte hat, sondern lauter Gruppen, die verschiedene Interessen artikulieren und die sich nur noch rhetorisch auf eine Gemeinsamkeit beziehen. Wenn es konkret wird, werten sie aber eigene lebensweltliche, materielle Interessen immer höher als das rhetorisch beschworene Gemeinsame.

Und dass diese Bundesregierung einen Konsens in Deutschland abbildet, das glauben sie noch nicht mal selber. Sie bilden jeweils die parteipolitischen oder die sie tragenden Lobbygruppen ab. Am deutlichsten zu sehen ist das bei Klöckner oder bei Spahn."   aus: https://crocodylus.blog/2025/08/26/marzipan-und-robert/,  ganzer text aus:  https://taz.de/Robert-Habeck-tritt-zurueck/!6106347/

möge er wieder möglichkeiten zur zuversicht finden und sie uns vermitteln.  

folgende beispiele für "unrundes", was dringend der änderung bedürfte, die keinesfalls die neue regierung leisten wird: 

wenn menschen durch alter und krankheit trotz arbeit am existensmininum  leben und ohne ihr zutun zuviel wohngeld bekommen, ist es amtsversagen. von diesen menschen eine umgehende rückzahlung zu verlangen ist eine unverschämtheit. das geld blieb nicht übrig, sie dachten, es wäre o.k., das können sich die bearbeiter/-innen im amt wohl nicht vorstellen. fairerweise hätten sie ratenzahlung direkt anbieten können, in kleinen raten!

freiwilliger dienst bei der bundeswehr, ab 1. tag gut 2000,- euro. dann werden weniger junge männer und frauen eine ausbildung in betrieben machen. im handwerk wäre diese ausbildungsvergütung utopisch, dabei ist sie mit wohnung in der kaserne. spannend daran ist, wer ausbilden soll, und wo die kasernen sind. die wurden nämlich- oft auch nach renovierung- verkauft. gibt es nun homeoffice und unterweisung am PC? wo kommen kleidung und material her, das für diese ausbildung benötigt wird? und wie wird die politische haltung der jungen menschen überprüft, die an waffen ausgebildet werden sollen?

es gilt der koalitionsvertrag, in dem steht nichts von steuersenkung für die menschen mit geld, nicht einmal von vermögenssteuer für menschen ab 100 000 euro einkommen pro person. aber mit dem argument, dass dringend geld benötigt werde, sollen sozialleistungen gekürzt werden. freiwillige leistungen im schulbereich werden gestrichen, integrationskurse und z.b. schwimmbäder sollen dem sparzwang geopfert werden. 

und das sozialversicherungssystem wird nicht den neuen gegebenheiten angepasst umgestaltet, in renten - und pflegeversicherung müssten alle einzahlen, die arbeiten. und ... 

jeder darf etwas  in die kamera sagen, und die scheindebatten ohne relevanz lenken ab von wichtigem. lasst uns suchen, für unsere demokratie, damit möglichst viele menschen wieder zuversicht bekommen. diese regierung macht mir sorgen. 

 

 

Sonntag, 24. August 2025

Völkermühle

 


die völkermühle, es gibt sie überall... 

https://www.youtube.com/watch?v=iORLRvXd6QU

dank astrid habe ich den ursprung des zitates wiedergefunden, nun möchte ich euch zum sonntag das video des kölners willi millowitsch zeigen.

ich sah es mit tränen dabei die augen, aus vielen gründen. was machen die menschen, wieviel hass und menschenverachtung finden manche legitim? hilde domin schrieb einmal, ein heftiger wind möge alles durchwehen...

ich weiß, ihr seid anders, es tut gut, diese gedanken mit euch zu teilen. schönen sonntag wünsche ich. 

Donnerstag, 21. August 2025

Weitblick, Fernsicht...

                                                               Ruine mit Ausblick

der erbauer dieses bauwerkes plante ein großes, generationen überdauerndes gebäude. weit in das flußtal konnte er blicken, kocher und neckar sehen. 

schon bertold brecht schrieb über planen unter anderen folgende worte:

"ja mach nur einen plan, sei nur ein großes licht!

und mach dann noch `nen zweiten plan gehn tun sie beide nicht...

...ja renn nur nach dem glück, doch renne nicht zu sehr! 

denn alle rennen nach dem glück, das glück rennt hinterher.

denn für dieses leben ist der mensch nicht anspruchslos genug

drum ist all sein streben nur ein selbstbetrug."

(auszüge aus der 2. und 3. strophe) 

wir vergessen oft, dass wir die gestalterinnen unseres lebens sind, aber anders als eine architektin. wir treffen wichtige entscheidungen oder lassen etwas einfach geschehen. wir übersehen dabei die macht des denkens. den ganzen tag spult unser denken geschichten, bruchstücke und glaubenssätze aus unserem leben ab. wir glauben, wir sind ängstlich, und werden dabei ängstlich. wir denken, ein anderer mensch ist böse, und hinterfragen nicht, weshalb wir es glauben. wir können nicht gut mathematik und glauben, es sei unser schicksal. den ganzen tag läuft dieses programm ab... 

christen bitten im gebet um etwas, manchmal tritt es ein. es trifft vielleicht ja deshalb ein, weil die gedanken und wünsche darauf gerichtet sind. man sagt im volksmund, der glaube versetze berge. auch der glaube an sich selbst hilft.

unsere generation ist mit der aufforderung zur bescheidenheit aufgewachsen, besonders die mädchen. warum haben wir so viele zuschreibungen übernommen? packen wir zu, die möglichkeit des denkens ist grenzenlos, spüren wir in uns nach, was wir heute wollen, wer wir sein wollen.  


Dienstag, 19. August 2025

schalter umlegen? widersprüche

                                                             

schalter umlegen, den stein aufnehmen und ihn bewegen. sisyphos schiebt den stein den berg hinauf, wissend dass er wieder runterrollen wird. mich machte diese geschichte immer wütend, ich wollte nicht die schicksalsergebenheit dieses unermüdlichen. ich suchte im tun umwege und keile, den stein irgendwie  festzusetzen. ich wollte pausen und dabei nicht warten, bis er wieder rückwärts rollt oder unten liegt. die ganze geschichte von camus hatte ich falsch verstanden.

"wenn aber­glau­be nach theo­phras­tus feig­heit in ge­gen­wart des gött­li­chen ist, dann ist wä­sche­wa­schen, kunst ma­chen oder zu lie­ben, in ei­nem feind­li­chen, ab­sur­den uni­ver­sum, eine hel­den­tat."    blog:                https://wirres.net/articles/man-muss-sich-sisyphos-als-einen-chinesischen-bauern-vorstellen

wir leben in einer widersprüchlichen welt und sind selbst widersprüchlich, wir sind ein teil des ganzen. es gibt ja alles, und weil menschen das nicht aushalten möchten, denken sie sich ordnende göttinnen oder götter aus. 

wenn diese von menschen erdachte götter/-innen dazu verhelfen würden, dass die menschen gut und fürsorglich und verantwortungsvoll wären, könnte ich es einfacher akzeptieren. nach meinem denken müssten diese zur zeit kriegsführenden männer z.b. dauerndes zahnweh oder anderes haben, bis sie aufhören, die welt und ihre mitmenschen ins unglück stürzen. 

es gibt die menschen, die mutig helfen, die unermüdlich ihren mitmenschen stütze sind, die nicht aufgeben. ihnen gilt mein dank wie denen, die wäsche waschen, kunst machen und lieben, und alles andere, was nicht zum weltweiten unglück beiträgt. 

 

 

Freitag, 15. August 2025

bahnchaos und sortierung

 


ich bin freundin eines heimlichen beraters des jetzigen verkehrsministers und wusste es nicht. und das erfuhr ich deshalb: der freund, ein eifriger bahnfahrer, wollte sich im nahverkehrsbereich mit freunden treffen. leider fiel zum wiederholten mal das stellwerk neckargemünd aus, anderes kam hinzu und der tag verlief mit viel freizeit. 

so schrieb er am 10. august einen brief an den verkehrsminister schnieder, den ich hier im ausschnitt zitieren darf: 

 "...  Sie haben sich um ein Unternehmen zu kümmern, dessen Leitungspersonal inclusive Aufsichtsrat nicht auf seinen Stühlen sitzt, sondern darauf zu kleben scheint, wo es sich vor allem um die politisch durchsetzbare Begründung seiner Boni zu kümmern scheint.

Ein Blick in die Vitae dieses Personals breitet vor dem Leser einen bunten Strauß von Grundberufen aus, die insgesamt nahelegen, dass es vor allem an Sachverstand fehlt, im Feld des Transports und der Logistik ein Unternehmen zu führen bzw. zu beaufsichtigen.

Man stelle sich vor, was wohl in einer anderen AG geschehen wäre, wenn deren leitende Gremien ein auf 2 Milliarden kalkuliertes Projekt gegen alle Vernunft und Kassandrarufe von dessen Kritikern durchgezogen hätten, bei einer Steigerung der realen Kosten auf über 12 Milliarden Euro und bald 10-jähriger Überschreitung der kalkulierten Bauzeit? Eine Bauzeit, die begleitet war von all jenen Katastrophen, die man in einer sogenannten „Schlichtung“ von den Kritikern anhören musste und seinerzeit hohnlachend abtat, während sie sich mittlerweile als zutreffend erwiesen.

Ich erinnere eine Veranstaltung im Deutsch-Amerikanischen Institut in Heidelberg, wo der deutsche Leiter der Schweizer Bahn von seiner erfolgreichen Arbeit berichtete. Er wurde gefragt, ob er sich auch eine Sanierung der deutschen Zustände zutraue und antwortete, dies sei durchaus der Fall, allerdings unrealistisch weil nur zu seinen notwendigen Bedingungen.

Auch Warren Buffett, der genug anderes zu tun hat, könnte Sie beraten, hat er doch aus einem maroden US-amerikanischen Bahnunternehmen binnen kürzester Zeit und mit Hilfe von drei sachverständigen Logistikern im Vorstand ein funktionierendes, gewinnträchtiges Unternehmen gemacht.

Was ich Ihnen sagen möchte ist: es ist genug geprüft worden in den letzten Jahren, nur leider wurde es nicht besser, sondern immer schlechter, weil drei CSU-Minister und ein Herr Wissing wohl überfordert oder nicht Willens waren, Vorstand und Aufsichtsrat dorthin zu schicken, wo sie kein weiteres Unheil anrichten können, und einen Neustart mit zur Abwechslung einmal kompetentem Personal zu starten.

Das wird nicht billig werden, aber angesichts des Geldes, das in den letzten Jahrzehnten bei DieBahn verbrannt worden ist, kommt es darauf wirklich nicht mehr an,

Stellwerksausfall sorgt für Zugchaos“ titelte die RNZ Heidelberg am 7. August und insinuiert damit, dass höhere Mächte am Werk waren, wie schon bei S 21 usw..

Sondervermögen rettet die Zukunft von DieBahn“ wäre doch eine vergleichbar passende Schlagzeile, die Sie, sehr geehrter Herr Minister, für den Fall von Taten ins rechte Licht rückte. Sollten die übrigen Voraussetzungen stimmen, so läse ich sie gerne.

Mit freundlichen Grüßen, ... "

und was soll ich euch sagen, gestern, am 14. august entließ minister schnieder den bahnvorstand lutz. wenn ich die postlaufzeiten berücksichtige, war das unmittelbar nach erhalt des briefes, dessen auszug ich zitiere. 

passt doch...


 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 12. August 2025

gedanken zu manchem

                                                      Treffen der Behausten, Foto Barbara

eigentlich möchte ich mehr satire als lamentieren über ereignisse, meine sehnsucht nach freude und lachen ist scheinbar unzerstörbar. sobald ich etwas ruhe habe, beruhige ich mich. dann sehe und spüre ich, wie gut es uns und mir geht. die störungen sind überwind- oder aushaltbar. 

mir tun die beine und füsse weh, aber ich habe praktisch nie kopfweh. in meinem kopf gibt es soviel ideen, da ist noch für fünfzig jahre material. weder bin ich für die fehlentwicklungen in deutschland und der welt verantwortlich, noch darf ich änderungen befehlen. da wo es geht setze ich mich ein, schreibe und sammle unterschriften, auch wählen gehe ich immer.

vertrauen in ablaufende entwicklungen sind auch trainierbar, stelle ich fest. zum ersten mal habe ich übrigens das gefühl, die bürgerinnen und bürger unseres landes sind in manchen dingen weiter als unsere gewählten vertreter/-innen, es sei nur an umwelt, wirtschaft und § 218 erinnert.

streuen wir sand ins getriebe, mit freundlichkeit und konsequenz, sagen wir mutig: wir sind das volk.          treten wir auch den medien entgegen, wenn sie durch wiederholungen eine wirklichkeit schaffen, die abseits der realität ist. die menschen setzen sich gerne ein für wichtiges und die medien haben in diesem rahmen eine aufgabe zur aufklärung .

Buchempfehlung: Andreas Stichmann, Eine Liebe in Pjöngjang, Rowohlt 2022 - 

eine wunderbare geschichte in schöner und floskeloser sprache. klug und knapp wird die annäherung zweier frauen aus unterschiedlichen kulturen erzählt. herrlich ironische sätze, wörter deren hintersinn neu entdeckt werden darf, entlarvende rituale einer zu hochform aufgelaufenen bürokratie werden überwunden. ich kann nur sagen: lest selbst.

 

  
 

Donnerstag, 7. August 2025

verbene mit schmetterling, noch...


                                                                   foto: barbara

 Auszüge aus Reinhard Meys Lied  "Seid wachsam"

"Ein Wahlplakat zerrissen auf dem nassen Rasen
Sie grinsen mich an, die alten aufgeweichten Phrasen
Die Gesichter von auf jugendlich gemachten Greisen
Die dir das Mittelalter als den Fortschritt anpreisen
Und ich denk' mir, jeder Schritt zu dem verheiß'nen Glück
Ist ein Schritt nach ewig gestern, ein Schritt zurück
Wie sie das Volk zu Besonnenheit und Opfern ermahnen
Sie nennen es das Volk aber sie meinen Untertanen
All das Leimen, all das Schleimen ist nicht länger zu ertragen
Wenn du erst lernst zu übersetzen, was sie wirklich sagen
Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
"Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!"

Sei wachsam
Präg' dir die Worte ein!
Sei wachsam
Und fall nicht auf sie rein!
Paß auf, dass du deine Freiheit nutzt
Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt!
Sei wachsam
Merk dir die Gesichter gut!
Sei wachsam
Bewahr dir deinen Mut
Sei wachsam
Und sei auf der Hut!


Wir hab'n ein Grundgesetz, das soll den Rechtsstaat gerantier'n
Was hilft's, wenn sie nach Lust und Laune dran manipulieren
Die Scharfmacher, die immer von der Friedensmission quasseln
Und unterm Tisch schon emsig mit dem Säbel rasseln?
Der alte Glanz in ihren Augen beim großen Zapfenstreich
Abteilung kehrt, im Gleichschritt marsch, ein Lied und Heim ins Reich!
"Nie wieder soll von diesem Land ein Krieg ausgehen!"
"Wir müssen Flagge zeigen, dürfen nicht beiseite stehen!"
"Rein humanitär natürlich und ganz ohne Blutvergießen!"
"Kampfeinsaätze sind jetzt nicht mehr so ganz auszuschließen"
Sie ziehen uns immer tiefer rein, Stück für Stück
Und seit heute früh um fünf Uhr schießen wir wieder zurück."

 

„Sei wachsam“ w​urde im Jahr 1977 veröffentlicht u​nd ist e​in Protestlied g​egen die Unterdrückung u​nd das Vergessenwerden d​er Menschenrechte. Der Text d​es Liedes i​st zeitlos ​und gewinnt a​uch heute n​och an Relevanz. Reinhard Mey erzählt m​it eindrucksvollen Worten ​die Geschichte e​ines Mannes, d​er sich für Gerechtigkeit einsetzt u​nd sich g​egen das Schweigen erhebt. 

Warum verhandelten die Parteien und schlossen Verträge, wenn sie diese nicht einhalten? Die einzigen, die sich bei dieser Regierung freuen können, sind die, denen ich es nicht gönne. Und der alte Markus aus Bayern denkt sich neue Spaltthemen aus. Nicht zu reden von unserem Innenminister und der Wirtschaftsministerin, auch denen sie Verträge egal wie ihrem Kanzler.   

Freitag, 1. August 2025

Erntezeit ohne Ernte

 

 

erntekörbe, die arbeit kräftiger hände gibt es immer noch. sie erzählen von jemanden, der kopfweiden züchtete, die zweige schnitt, ins wasser legte, bearbeitete und zurecht flochte. die griffe anbringen ist da noch eine kraftzehrende kleinigkeit.

nicht vergleichbar mit einem gepressten plastikkorb in grellen farben...

                                                                -----------------------------------

ich glaube, ich brauche eine nachrichten-diät. ohnmächtig sehe ich dem treiben der herren der welt zu, mich gruselt bei all der verantwortungslosen grausamkeit. zuletzt las ich heute bei 

https://hauptschulblues.blogspot.com/

"Die Hilfsorganisation USAID wurde bereits am 1. Juli komplett abgewickelt. Jetzt sollen Verhütungsmittel, die in Belgien zwischengelagert sind, auf Anweisung der US-Regierung vernichtet werden. Über 8 Millionen Euro, die für Krisengebiete vorgesehen waren. HIV-Medikamente und Kondome sollen ausgenommen werden.

Auch 500 Tonnen Lebensmittel für Kinder in Afghanistan und Pakistan sollen verbrannt werden, wenn sie es nicht schon sind. 1,5 Millionen Kinder hätten eine Woche lang ernährt werden können."

ich wünsche mir, die belgische regierung greift ein und verhindert diesen wahnsinn.

                                                                   ---------------------------------

" Als brauchten wir zum Handeln einen neuen Klimabericht, einen neuen Schadensbericht über die Weltmeere, den Regenwald, die grassierende Armut. Aber aus all den Fakten ist keine Praxis entsprungen, die auf der Höhe der drohenden Zukunft wäre." Roger Willemsen, Wer wir waren, S. Fischer, 2016

mir half die aufmerksamkeit einer katze, die ihren lieblingsmenschen erwartete und umkehrte nach einem geräusch. mir hilft, das es überall menschen gibt, die dies alles nicht wollen. sorgen wir, dass wir mehrheit werden, füttern wir nicht die wirtschaft durch konsum, sondern unsere zuversicht mit fakten.  

unterwegs sein

 marianne wagner, breuberg   Frau im Boot Gleite, meine Schwester schwerelos umhüllt von Sonnenstrahlen gleite schwerelos dein Lebensb...