Trinkt die Sonne und seid nicht bang,
Leben
wandert wie Luft und Klang,
Sturmwind muss stürmen,
Wolke sich
türmen,
Krater muss sprühen,
Blume verblühen,
Leben und
Tod sind Duft und Klang,
Seid nicht bang.
Paula Dehmel
(1862-1918) deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
Das
Gedicht ist integriert in ihre Erzählung „Von der hundertjährigen
Agave“
die worte paulas sind ein überzeugtes JA zum leben, voller zuversicht für den wandel, der immer dazugehört. klar wollen wir lieber die uns genehme wetterlage, aber unser nachbar oder der baum im park will und braucht eine andere.
leben ist lebendig, so einfach ist es.
unsere gegenwart ist nicht einfach, aber ich ermahne mich zur dankbarkeit. die kraft, die wir aus einem gelebten leben ohne krieg und hunger erfahren durften, sollte uns ansporn sein, weiter mit anderen dafür zu arbeiten und immer wieder darüber zu reden. unsere kraft zum träumen darf nicht nachlassen, wir brauchen für uns und unsere demokratie utopien, um sie zu lebendig zu halten.
überlaßt nicht den bürokraten und angstvollen die gestaltung unserer zukunft.
Ein Gedicht, nah dem in einem langen Leben Erfahrenen. Beschäftige mich grad mit Identität und merke, dass frau über die eigene Vergangenheit nicht souverän verfügen kann, aber über die Gegenwart. Und dass sich Identität nicht fertig aus der Hand eines Schöpfers entspringt, sondern über einen lebenslangen Zeitraum mit ganz vielen klitzekleinen, fast unmerklichen Veränderungen vor sich geht. Lebendig sein & bleiben!
AntwortenLöschenSonntagsworte mit Sonntagsgrüßen!
Astrid
danke, das mit der freien verfügbarkeit ist ja prima, also wir können was ändern bei uns. leider nicht darüber hinaus, wenn ich tv schaue. aber immerhin sind wir so frei, herzlichen gruß, roswitha
LöschenOh ja, da bin ich ganz bei dir und auch bei Paula Dehmel.
AntwortenLöschenTrinken wir die Sonne, seien wir nicht bang und nennen wir die Dinge beim Namen! Dankbar und unerschrocken sein, das steht uns gut an.
Einen lieben letzten Augustgruss zu dir,
Brigitte
nun ist september, wir sammeln farben für den winter wie frederick, und wir können und dürfen. öieben abendgruß, roswitha
Löschen+++ HALLO SEPTEMBER +++ meteorologischer Herbstanfang 🍂
AntwortenLöschen„Früher habe ich den September geliebt, aber jetzt reimt er sich einfach auf ‚remember'.“
Bin auch nicht bang ... lb Roswitha 👩❤️👩
Jahres- und Lebens - zeiten kommen
und gehen und WIR... solange Gott es richtet 🙏🏻 mit 👍🏻 herzl. Wochenstart ... 🍀
wünscht Annette 🙏🏻
sicher gibt es noch anderes als remember in diesem monat. sei herzlich gegrüßt von roswitha
LöschenHeute,
AntwortenLöschenliebe Roswitha,
anstatt der Sonne den Regen trinken und nicht bange sein!
Schöne Worte von Paula Dehmel, die ich mitnehme.
Liebe Grüsse in den ersten Tag des Septembers
Hausfrau Hanna
hallo hausfrau hanna, ich sah letzten samstag einen wunderbaren bericht über museen in basel (3sat). da beneide ich dich drum, und kann nicht kommen, aber der bericht war sehr gut. lieben gruß, roswitha
LöschenWas für gute Worte!
AntwortenLöschenNein, mit unserer Kraft nicht nachlassen, meint auch Sonja
du sagst es, solange wir leben sind wir kraftvoll, sonst holen wir hilfe im abenteuerland. sei lieb gegrüßt, roswitha
Löschen