Mittwoch, 3. September 2025

spionage im vorherbst


abschiedsfeiern vom sommer
 
die traubenlese beginnt am bodensee, die ernte in baden ist fast eingefahren, die hier gewachsenen äpfel schmecken gut. es gibt noch beeren, überall wird eingekocht, ich habe einen apfelkuchen gebacken. 

                                                   ------------------------------------
in den letzten tagen kam viel über spionage per satellit und mit elektronischen störaktionen. irgendwann fiel mir ein, das auch wir einmal kontakt mit diesem staatlichen dienst der spionageabwehr hatten. es war aber nicht spannend, sondern überraschend und aufwendig für uns.

wir hatten für eine gartenbaustelle bei der bundeswehr den lt. planung geforderten torf bei unserem großhändler bestellt. dieser wurde ohne unser zutun von einem russischen LKW mit Hänger auf das bundeswehrgelände geliefert. der einfahrende LKW wurde gestoppt, wir wurden angerufen und waren sehr überrascht. danach gab es nachfragen von der spionageabwehr. nach klärung des torf- bestellvorgangs durfte abgeladen werden, wachsam unter den augen der soldaten.

auch unser großhändler wusste damals nicht, woher der torf kam. er hatte bei einem händler in wien bestellt. es stellte sich später heraus, das diese lieferungen aus russland beliebte aktionen zur erforschung unseres landes waren. 

zum glück wird torf schon lange nicht mehr verarbeitet. und spionage ist inzwischen viel beiläufiger... 

5 Kommentare:

  1. Wat et all jitt! 🤣
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Wow! Das ist ja eine verrückte und brisante Geschichte.
    Einen lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Wahre Geschichten schreibt das Leben ... 🤔
    lb Roswitha 👩‍❤️‍👩

    "Ein Spion am rechten Ort ersetzt 20.000 Mann an der Front."

    Napoleon I. Bonaparte (1769 - 1821)

    Tja, so wird's wohl sein, denn nicht umsonst blüht dieses Geschäft immer noch 🤷🏻‍♀️

    Herzlichen Donnerstagsgruß 🌻
    und Apfelkuchen backen ist eine leckere Idee... Annette 🍂🍎👩🏻‍🍳

    AntwortenLöschen
  4. Das hätte mir zu Befürchtungen Anlass gegeben, meint Sonja

    AntwortenLöschen
  5. es gibt wohl mehr von der Sorte als wir denken
    heute ist es auch viel leichter an Informationen zu kommen
    z:B. mit Drohnen und über das Net
    ich glaube bei uns ist die Lese noch nicht im Gange
    habe jedenfalls noch nichts bemerkt
    gibt auch noch keinen Federweißen an der Straße
    Apfelkuchen mag ich auch sehr ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

spionage im vorherbst

abschiedsfeiern vom sommer   die traubenlese beginnt am bodensee, die ernte in baden ist fast eingefahren, die hier gewachsenen äpfel schmec...