Sonntag, 12. Oktober 2025

geldgeschäfte

                                                                Nebel über dem Neckar

alle lösungsideen zu verbesserung der finanziellen situation der gesetzlichen krankenversicherung wie: beiträge erhöhen oder leistungen einschränken belasten nur die gesetzlich versicherten. und warum sind die kranken - und pflegeversicherungen in dieser finanznot? auch weil sich der bund an den einzahlenden dieser versicherungen bedient. 10 milliarden euro entnimmt er z.b. jährlich der krankenversicherung für die gesundheitliche versorgung der bürgergeldempfänger. ärztinnen, anwälte, politiker/-innen und beamtete staatsdiener/-innen zahlen dazu nichts, gerade sie haben aber meist finanziell breitere schultern. 

"würde der bund die politisch auferlegten kosten vollständig übernehmen und den gesundheitsfonds mit 37,7 anstatt mit 14,5 milliarden bezuschussen, könnte der zusatzbeitrag gesenkt werden um 2,2 prozentpunkte." (VdK zeitung 9/25) ich weiß, ich wiederhole mich, aber wieder einmal will eine gesundheitsministerin die leistungen senken und kosten erhöhen bei den gesetzlich versicherten. 

die pflegeversicherung zum beispiel muß zu einer bürgerversicherung werden, in die alle einzahlen. nur dann bleibt sie langfristig finanzierbar und ermöglicht ein würdiges leben im alter.

                                          weil geld in öffentlichen kassen fehlt: wie wäre es, endlich eine vermögenssteuer wieder einzuführen? die steuerlast besserverdienender sank seit helmut kohls zeiten ständig. warum sind gewinne aus geldgeschäften weniger steuerpflichtig als der lohn eines arbeiters? weil mit geld bessere geschäfte getätigt werden können als mit arbeit werden vielleicht auch firmen aufgegeben. da agiert man international ohne gesetzliche vorgaben für arbeitskräfte.

                                                            ----------------------------------

zum ende noch ein bemerkenswertes zitat von peter ustinov:

"Humor ist einfach eine komische Art, ernst zu sein".  alles sind die ganz normalen konflikte in einer demokratischen gesellschaft, und über diese demokratie bin ich froh. die zeiten ändern sich immer wieder, wie sagt man im volksmund: Kommt Zeit, kommt Rat.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

geldgeschäfte

                                                                Nebel über dem Neckar alle lösungsideen zu verbesserung der finanziellen sit...