gegenwart: sturm und regen, aprilwetter, umgewöhnung an die winterzeit und wärmere kleidung.
vergangenheit: heute vor 200 jahren wurde ein begnadeter komponist geboren:
Johann Strauss wurde am 25. Oktober 1825 in Wien geboren. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, denn sein gleichnamiger Vater war selbst ein berühmter Komponist und Dirigent. Johann Strauss Vater war bekannt für seine Märsche und Tänze, insbesondere den weltberühmten Radetzkymarsch. Johann Strauss Sohn hatte zwei jüngere Brüder, Josef und Eduard, die ebenfalls Musiker wurden.
-----------------------
ganz wien und die welt tanzt noch heute seine berühmten walzer, deren tanzschritte ich mir leider nie merken konnte. außerdem ließ ich mich nicht widerspruchslos führen, wurde manchmal beanstandet.
trotzdem dachte ich heute, bei den vielen politiker/-innen- treffen täte es vielleicht mal gut, einen tanz zu wagen, für entspannung zu sorgen. nicht nur arbeitstreffen, auch miteinander essen und über anderes reden würde vielleicht die luft schaffen, die es für langfristige lösungen braucht. und besonders bedenklich empfinde ich, das alle akteure/-innen dem alltag enthoben sind, keine menschen außerhalb ihrer blase treffen.
und dann lassen wir uns immer wieder ablenken auf nebenschauplätze, die empörung kocht zu recht hoch. wir müssen nur klar NEIN sagen, schranken aufzeigen. nicht ablenken lassen. einfach protest unterschreiben und dann weiter...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen