Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Manchmal fahren zwei Eisenbahnzüge nebeneinander her, in derselben Richtung. Die Insassen des schnelleren Zuges machen dann fröhliche Gesic...
-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
leute, bereitet euren kartoffelsalat zu weihnachten selbst zu, bei vincents klink(https://www.wielandshoehe.de/vincents-tagebuch/) gibt es g...
Das waren noch Zeiten, als man nachts durch die Ateliers im Tacheles gegangen ist. Damals gab es in Berlin noch Platz für Kunst und Menschen.
AntwortenLöschenDas Herz hat auch seine Ostern,
AntwortenLöschenwo der Stein vom Grabe springt,
den wir dem Staub nur weihten.
Und was du ewig liebst, ist ewig dein.
Emanuel Geibel (1815 - 1884)
*GRÜNDONNERSTAGgrußdazustell*
Ich habe gefühlt ca. 1000 Fotos in Berlin gemacht, seit 1978: den letzten Wachturm am Potsdamer Platz, den Palast der Republik mit Kirmes davor, leergeräumt von innen und außen, Theateraufbauten im leeren Palast...
AntwortenLöschenImmer wieder auch Kunst, Graffiti und Baustellen. Eigentlich könnte ich ein Buch herstellen: Landbewohnerin sieht Großstadt, oder so...
Grüße auch an euch, Roswitha