Montag, 22. Juli 2019
Sommer ist es!
Sommerabend
(Rainer Maria Rilke)
Die große Sonne ist versprüht,
der Sommerabend liegt im Fieber,
und seine heiße Wange glüht.
Jach seufzt er auf: "Ich möchte lieber ..."
Und wieder dann: "Ich bin so müd ..."
Die Büsche beten Litanein,
Glühwürmchen hangt, das regungslose,
dort wie ein ewiges Licht hinein;
und eine kleine weiße Rose
trägt einen roten Heiligenschein.
__________________________________________________________________
Wo sind die Glühwürmchen geblieben? Seit Jahren sehe ich keine...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
träumend auf der Wiese
Christian Morgenstern: Philanthropisch Ein nervöser Mensch auf einer Wiese wäre besser ohne sie daran; darum seh er, wie er ohne diese (meis...
-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
8. März Weltfrauentag 2022 auf dem foto sind die schwestern elsa, geboren 1900, und hedwig, 1907. elsa war ungewöhnlich klug und der leh...
-
unbequeme ruhebank, symbolbild die sonnenblume dreht bereits in der nacht ihren kop...
Ja,
AntwortenLöschenliebe Roswitha,
wo sind sie geblieben?
Und wo sind die vielen verschiedenartigen Schmetterlinge geblieben?
Auch diese Frage stelle ich mir ab und zu...
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
RILKE ... ✿ meiner Lieblings-Lyriker:
AntwortenLöschenSommer: für etliche Tage
Begleiter der Rosen zu sein;
was um erblühende Seelen
weht, das atmen wir ein.
Sehen in jeder, die stirbt,
eine Vertraute,
entschwundene Schwester, die wir
unter anderen Rosen überdauern.
Eine schöne Sommerzeit wünscht DIR - lb Roswitha - Annette ♥
Nach Glühwürmchen werde ich forschen, Schmetterlinge gibt es nur rar. Das ist aber auch, weil es keine Brennessel gibt in der Umgebung. Und das ist, weil die Menschen "Ordnung" wollen. Ohne Brennnessel keine Schmetterlinge.
AntwortenLöschenEuch beiden wünsche ich eine gelungenen Tag! Gruß Roswitha