Samstag, 7. September 2019
Gedanken am Markttag
Die Zeichen an der Wand erinnern mich an Gaunerzinken. Sind sie versteckte Symbole einer Geheimorganisation? Sollen sie uns etwas mitteilen?
Jedenfalls fand ich um die Ecke diese wunderbaren Tomaten, in Pappschalen, ohne Plastik. Und schmecken tun sie auch noch. Ich mache es wie die Vögel des Himmels, ich säe nicht, ich ernte nicht, ich esse einfach.
Und der Tisch ist reichlich gedeckt.
Gott ist allmächtig und voll Mitleid,
doch wenn du Gerste anbaust,
hoffe bei der Ernte nicht auf Weizen.
Rumi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
wundersame entdeckungen
Werbung 2022 Dieser Text über einen Schreibtischsessel zeigt ganz neue Aspekte für den Kauf eines Stu...

-
FREITAGSTEXTER: Danke für die Ehre des Pokals, liebe Frau Lakritze! Ich freue mich, habe aber Probleme mit der Technik und kopiere ein...
-
"Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erf...
-
Der Querschwimmer Der bebrillte Schwimmer durchfurchte den rechten Rand des Beckens. Ohne Pause spurte er seine Bahn. Niemand kreuzt...
Ich habe noch die ZEITEN erlebt, da sind wir mit dem Einkaufsnetz und der Milchkanne einkaufen gegangen ... WILLKOMMEN in der - guten - alten NEUZEIT ;)
AntwortenLöschen*♥lichen WE-GRUß dalass*
Liebe Annette, ich auch- ich konnte sogar die volle Milchkanne rumschleudern! Eigentlich waren wir da, wo die jungen Leute heute hinwollen(-müssen). ;-)
LöschenDie Tomaten sehen gut aus!
AntwortenLöschenJa, auch ich kenne noch die Zeit ohne Plastik. Man konnte damals sogar eine Bestellung in den Milchkasten (war gleichzeitig auch der Briefkasten) legen und der Milchmann füllte den Kessel wie gewünscht.
AntwortenLöschenDie Tomaten sehen köstlich aus und sind es wohl auch.
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
Liebe Brigitte, lieber Andreas, auch euch einen schönen Sonntag! Und es gibt u.a. Tomatensalat, scheckt auch köstlich. Endlich regnet es bei uns, ein sanfter Nieselregen geht über den Odenwald.
AntwortenLöschen