Balance, Bronze von Marianne Wagner, Breuberg
Vor der frisch renovierten Grundschule in Großeicholsheim(Neckar-Odenwald-Kreis)
wurde 1997 die Bronzestatue BALANCE
aufgestellt.
In der Rhein-Neckar-Zeitung beschrieb damals Dorothee Roos die Skulptur:
„Ein kleines Mädchen balanciert auf einem Stein: barfüßig, das Standbein fest ein
gestemmt, das andere Bein abgewinkelt und schräg nach hinten ausgestreckt, beide
Arme fast waagerecht ausgebreitet. Es ist nicht leicht, im Gleichgewicht zu bleiben:
das verrät der konzentrierte, ein klein wenig angespannte Gesichtsausdruck. Ein
Augenblick nur, ein flüchtiger, und doch festgehalten für die Ewigkeit:
denn das kleine Mädchen ist aus Bronze.“
Marianne Wagner sagte zu ihrem Werk: „ Das Gleichgewicht zu halten ist das
„Leichte“, das so schwer zu machen ist, in der Schule wie im Leben.“
Bleiben wir, wenn möglich, im Gleichgewicht
Ja, das ist eine schöne Metapher für das Leben.
AntwortenLöschenUnd die Balance zu halten ist einfach und schwierig zugleich.
Lieben Mittwochsgruss,
Brigitte
ja! einen gelungenen sonntag wünsche ich dir morgen, gruss roswitha
LöschenEine schöne Bronzeskulptur,
AntwortenLöschenliebe Roswitha,
die zeigt, wie Balance 'geübt' werden kann.
Jederzeit und überall :)
Herzlichen Gruss in den Mittwoch
Hausfrau Hanna
manchmal werde ich ungeduldig! einen angenehmen sonntag wüsche ich, roswitha
Löschenein wenig schlafwandlerisch:-))). eine wunderschöne bronze!
AntwortenLöschenlieber gruß
Sylvia
ist doch toll, wenn man so in die luft treten kann und die gewissheit eines sicheren auftrittes hat...
Löschenschönen sonntag für dich, gruß roswitha