Montag, 17. Juni 2024

fragen einer bloggerin

                                            der gierige reiche am palmschen haus in mosbach


 das leben beutelt mich manchmal, zweifel an meinem tun kommen auf. nun frage ich mal in den leserInnenkreis:

was lest ihr hier lieber, politische gedanken oder texte zu gedichten und literatur? 

mir kommt mein tun gerade so ritualisiert vor, oder neige ich nun im alter dazu, mir regeln zu setzen zur alltagsbewältigung? ich war schon immer ein an politik interessierter mensch, seit jugendtagen. meine gesellschaftlichen utopien kommen mir leider zur zeit abhanden. ich weiß schon, dass es viel engagement für meine hoffnung auf mehr gerechtigkeit und miteinander gibt. aber mir scheint, am meisten bestimmt das geld, die konzerne und macht einzelner auf unserem kleinen planeten, der durchs weltall schwebt. 

ich halte inzwischen die reden von den wertvollen alten menschen, die es zu schützen gilt, vom wertschätzendem umgang mit behinderten im alltag, von der bewunderung für pflegekräfte, feuerwehr- und rettungskräfte usw. für sehr fragwürdig. wenn altenheime und krankenhäuser geschäftsmodelle zum geldscheffeln werden, wenn behinderten der windelverbrauch vorgeschrieben wird... ich mag nicht alles aufzählen.  gestern sah ich einen bericht über eine zahnärztin in meck.-pom, sie hatte sich instrumente wie in afrika gekauft und fährt ihre betagten und kranken patienten/-innen zuhause behandeln. der bedarf ist riesengroß, die KV verbot ihr, mehr als einen halben tag pro woche so zu arbeiten! bei uns zwingt man diese hilfsbedürftigen menschen in die praxis, oder bekommen sie einfach tabletten?

14 Kommentare:

  1. Schreib so weiter, wie du schreibst, blogge so weiter - das macht dich aus. Streitbar und den Finger in die Wunde legend. Beschränk dich bitte nicht auf eins, denn du bist ein Ganzes.
    Oweh, das klingt geschwollen. Was ich eigentlich damit sagen will ist, dass du doch selbst am besten weißt, was du bloggen willst.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe piri, danke für deine worte, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  2. Liebe piri, Du hast das rückgemeldet, was ich ebenfalls schreiben wollte. Ich kann es nur unterschreiben, aufzuzeigen und Ideen zu formulieren, das kommt hier, in diesem Blog ganz stark durch und das ist GUT so - und nein, es ist nicht geschwollen, was Du schreibst, sondern wertschätzend formuliert.

    Ich lese deswegen so gerne hier, weil Du, liebe Roswitha, so vielseitig betrachtest, das macht Deinen Blog für mich so lesenswert. Besonders angesprochen fühle ich mich von Deinem kritischen Geist, der gleichzeitig immer einen Rundumblick bietet.
    Heute schreibst Du mir besonders aus der Seele, denn ich habe erfahren, dass mir ein guter und sehr wichtiger Arzt abhanden kommt. Warum, das weiß nur er. Jedenfalls bin ich etwas geknickt, er ist Wahlarzt, hat also viel Zeit für seine Patient*innen. Ein Kassenarzt hat in Ö angeblich 4 Minuten pro Patient*in zur Verfügung. Diese Zahl habe ich bereits mehrfach vernommen.
    Es ist schrecklich, aber eine Wahrheit: Pharmaunternehmen verdienen an alten und behinderten sowie chronisch kranken Menschen - das habe ich erst vor kurzem wieder in einer Doku bestätigt bekommen.
    Zweifel am Tun sind auch bei mir vorhanden, sie kommen und gehen. Dennoch, ich glaube an einen Zeitenwandel!
    Herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe c stern, auch die danke für deinen beitrag, wir bleiben dran. lieben gruß, roswitha

      Löschen
  3. Wir lesen hier, weil wir gerne lesen, was dich gerade beschäftigt. Und es ist gut , dass das ganz unterschiedliche Dinge sind.

    AntwortenLöschen
  4. Genau , denke ich auch! Wenn du andere Themen hättest, würde ich hier gar nicht lesen! Grüße von Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. das ist schön, liebe sonja, was du schreibst. lieben gruß, roswitha

      Löschen
  5. Bleibe wie DU bist 🙏
    lb Roswitha 👩‍❤️‍👩
    Die interessante Mischung macht's, Dein kritischer, tiefer Blick auf die Weltendinge 👀
    Bin auf die Beiträge immer sehr gespannt, und wie oft, schreibst DU mir direkt aus dem Herzen 💕

    Herzlichen Wochenstart - Gruß,
    fühle DICH umarmt
    von Annette ☀️🍀🐞🙋‍♀️

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe annette, so mache ich weiter und danke dir, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  6. Auch ich mag es so, wie es ist. Bei den politischen Themen bin ich allerdings manchmal draussen (weil in einem leicht anders gearteten Land verortet), aber das macht nichts.
    Mach gerne weiter in deiner unverwechselbaren Art!
    Lieben Gruss,
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. da habe ich im neuen blog gleich mal eine meldung aus Ö, danke für deinen beitrag, lieben gruß, roswitha

      Löschen
  7. Ich kann mich,
    liebe Roswitha,
    den Vorkommentierenden nur anschliessen:
    Blogge weiterhin so, unverwechselbar, so wie du bist und wie es für dich stimmt! Schreibe über Themen, die dir am Herzen liegen und auf die du den Finger legen willst!
    Mit einem herzlichen Gruss in den Abend
    Hausfrau Hanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. danke auch dir, liebe hausfrau hanna, ich fühle mich reich beschenkt von euch allen durch diese zustimmung. sie soll mir neuer ansporn sein. lieben gruß auch dir, roswitha

      Löschen

festmahl zum schauen

Mosbach 2021: (https://www.alltagsmenschen.de/) die figuren der künstlerinnen christel und laura lechner erheitern die menschen, bringen lei...