Dienstag, 1. Juli 2025

Markt im Frühsommer

                                                 Foto Uli Boll, Manderscheid

es ist heiß, nur wenige menschen genießen diese temperaturen. sie wohnen oder wohnten in marokko, im senegal und in ghana. wir anderen halten uns zum teil wie grottenmolche in abgedunkelten räumen auf und gehen wie einst der vampir nur nach untergang der sonne vor die tür.

dazu trinken wir tee und wasser, essen früchte, jogurt und leichte mahlzeiten und schauen gespannt den wetterbericht. und immer ist es heiß, wird noch heisser, der sommer läuft zur höchstform auf. die auswirkungen kennen wir alle, da will ich garnicht drüber schreiben.

die tanzenden nanas an der wand hinter dem marktstand irgendwo in frankreich stimmen mich froh: jemand bemalte eine hauswand mit tanzenden, bunten und spielenden frauen. ich nehme den ball auf und werfe in gedanken zurück. 

wunderbare nächte erlebte ich in frankreich, wir teilten uns die letzte zigarette nachts am grillplatz mit mehreren, ließen nochmal die rotweinflasche kreisen und diskutierten über gott und die welt. unsere entwürfe einer gerechten gemeinschaft. weitab der städte war der himmel weit, die sterne zahlreicher als jemals und glühwürmchen sahen wir auch. ich träumte mich auf jene hochebene beim anblick dieses fotos. damals  hätten wir uns den einkauf der wunderbaren auslagen des standes nicht leisten können. unser wein kostete 3,- mark, 

an einem ähnlichen sommerabend vor mehr als dreißig jahren saß ich mit unserer dementen großtante vor dem haus. wir beobachteten die straße, hörten die männer in der gegenüber liegenden gaststätte oft laut lachen.  ich sagte zu tante hedwig(geboren 1907), ich möchte wissen, worüber diese männer so laut lachen. spontan antwortete sie: "die lachen, weil sie männer sind."     
 

13 Kommentare:

  1. Lb Roswitha 👩‍❤️‍👩
    Schöne Erinnerungen ...
    an den heißen Hochsommer - Juli - Tagen ☀️

    "Am liebsten erinnern sich die Frauen an die Männer,
    mit denen sie lachen konnten."

    Anton Tschechow

    Herzlichen Mittwochgruß von Annette 🍒
    die das Sommerobst genießt 🍹🍹🤗

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. dir ein gutes WE, liebe annette, herzlich roswitha

      Löschen
  2. Schön, deine sommerlichen Gedankenspaziergänge und das Foto vom Früchtestand.
    Hoffen wir, das Lachen werde uns nie ganz vergehen, ob als Mann, als Frau oder mit anderer Bezeichnung!
    Einen lieben Gruss in den sich aufheizenden Hitzetag, Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ja, bleiben wir froh und wach, liebe grüsse, roswitha

      Löschen
  3. Roswitha, dieser Post gefällt mir sehr - vor allem die Hitzebeschreibung. Wir hier in Deutschland können zum Glück oft was dagegen unternehmen, Fenster verdunkeln, Markise runterlassen, leichte Speisen essen und vor allem viel trinken. Wie viele Leute können das aber nicht. - Und ansonsten merke ich immer wieder, dass ich so einiges im Leben nicht erlebt habe, manches sogar verpasst - aber es ist eben so. - Ich habe auch schon Demente erlebt, bei denen ich über die Reaktion gestaunt habe.
    Gruß zu dir

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. liebe clara, auch ich habe manches nicht erlebt, wie wir alle. und es geht uns gut, wir können uns einrichten bei hitze. obdachlos sein wäre schrecklich. herzlichen gruß, roswitha

      Löschen
  4. Neulich erklärte mir eine Bekannte, die aus einem Land in Afrika stammt, dass sie bei uns mehr Hitze erlebt als in ihrem Herkunftsland. Diese Aussage fand ich interessant, ich hätte es mir anders gedacht.
    Ich halte es wie die Grottenmolche, am besten in der abgedunkelten Höhle bleiben.
    Die tanzenden Frauen sind hübsch, ach, könnten sie sich doch in meine Gegend aufmachen und auf Mauern tanzen :-)
    Auf das Lachen, auch bei Hitze, liebe Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nein, tanzen möchte ich bei der hitze auch nur in gedanken. gut dass uns das lachen nicht vergeht. lieben gruß, roswitha

      Löschen

  5. Auch mir,
    liebe Roswitha,
    gefallen die tanzenden Nanas von Niki de Saint Phalle.
    Selbst lasse ich jedoch bei diesen hohen Temperaturen das Tanzen aussen vor... ;)
    Ein langsamer Abendspaziergang bei untergehender Sonne jedoch ist jedes Mal ein Erlebnis :)
    Liebe Grüsse aus dem Landrefugium
    Hausfrau Hanna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. schön dieser spaziergang in untergehender sonne, ist ja fast ein nachtspaziergang. habt ihr glühwürmchen gesehen? lieben gru0, roswitha

      Löschen
  6. "Die lachen, weil sie Männer sind" - und da habe ich dieses typische Lachen sofort im Ohr. Ist mir auch eher unangenehm, da oft so anbiedernd und vereinnahmend und nicht aus einem guten Witz heraus. Na ja.
    Deine Frankreicherinnerungen sind so ganz anders als meine, denn die Sommer dort habe ich als kleine Familie samt Schwiegereltern und Schwägern & Co verbracht. Aber vieles war auch toll, vor allem, weil wir so einsam inmitten von abwechslungsreicher Natur gewohnt haben. Deine Beschreibung passt eher auf meine ersten Griechenland-Urlaube, noch ohne Kind. Mit dem war es dann auch ganz anders, vor allem, wenn es zu heiß war. Aber Wasser hat bei uns immer eine sehr wichtige Rolle gespielt und das Größte war, mein Vorlesen am Schwimmbecken. Da hat sich mein über achtzigjähriger Schwiegervater hinter her Astrid-Lindgren-Bücher ausgeliehen, die kannte er natürlich nicht. In die Provence haben wir auch immer eine Kiste von unserem Buchhändlerfreund mitbekommen mit Vorablektüre, die wir dann für ihn gelesen haben. Du siehst, Bücher spielten immer ne Rolle. Deshalb war ich so irritiert von meinem Desinteresse.
    So, jetzt merke ich, dass kühlere Luft kommt. Wir hatten heute 39 Grad.
    Eine erholsame Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. liebe astrid, beim lesen sah ich, wie anders dein leben verlaufen ist. als meine frankreichurlaube waren, war ich zweifache mutter, gemeinderätin und ehrenamtliche jugendleiterin. gegen meine eltern musste ich den gymnasiumsbesuch durchsetzen mit 14, bücher waren auch nicht gerne gesehen bei mir, weil sie vom arbeiten abhielten. aber ich habe in den jahrzehnten aufgeholt..., herzlichen gruß, roswitha

    AntwortenLöschen

bahnchaos und sortierung

  ich bin freundin eines heimlichen beraters des jetzigen verkehrsministers und wusste es nicht. und das erfuhr ich deshalb: der freund, ein...