Donnerstag, 6. November 2025

Bücher, Neckar, eigene und anderleuts Gedanken

                                                              da ist der Neckar...

und hier sind die beiden zuletzt gelesenen bücher:
6 aus 49, Jacqueline Kornmüller, Galiani Verlag Berlin - ein Roman über starke Frauen, beginnend in den 20er Jahren in Bayern, in der Gemeinde Garmisch-Partenkirchen, viel über beginnenden Tourismus kommt auch vor. 
Die Büglerin, Heinrich Steinfest, Piper Verlag -  eine Frau, die alles aufgibt, ihren Beruf, ihr Zuhause und ihre Stadt, um sich zu bestrafen. Eine persönliche Traumabewältigung mit überraschenden Ergebnissen, spannend in einem weiten Bogen vom Leben auf einer Segelyacht vor Chiles Küste bis an die Küste Mallorcas.
 
ich hadere ein wenig mit meiner gesundheit, ohne das es neue befunde gibt. das gehen fällt schwer, ich mag stark sein und möchte manchmal von herzen bedauert werden. dabei weiß ich natürlich, eigentlich bin ich noch gut dran, sehe ich mich um, von der welt garnicht zu reden. aber die beine...
mich motivieren und weniger tabletten schlucken ist mir wichtig. leider gibt es keinen arzt/-in zur begleitung. vielleicht ändert das sich in meinem leben nicht mehr, wenn ich den betrieb in den praxen sehe. habe ich unangemessene wünsche, wenn ich ein ermutigen zuspruch erwarte, ohne darum zu bitten? ist es so, weil ich mehrgewichtig bin und dies als grund meiner beschwerden gesehen wird.      

ich schrieb irgendwann einmal, wenn der augenarzt demnächst auch sagt, ich müsse unbedingt abnehmen, lauf ich schreiend aus der praxis. wir übergewichtigen sind die gruppe, gegenüber der sich viele ein diskriminierendes verhalten herausnehmen. meine blutwerte beweisen meine gesundheitsbewußte lebensweise, vom ersten schultag bis heute war ich immer mehrgewichtig. ich bin fachfrau für gesundes kochen und ernährung, auch die viele bewegung früher machte mich nicht schlanker. nun schmerzt mich jeder schritt und ich gehe zu wenig.

schön ist das schreiben und lesen, radio hören und ins cafe gehen. ja, ich bin privilegiert, und bald achtzig jahre.  

 noch etwas zum gruseln, zeitlyrik:

Gruselett, von Christian Morgenstern 

Der Flügelflagel gaustert durch Wiruwaruwolz,

die rote Fingur plaustert, und grausig gutzt der Golz. 

 

Bücher, Neckar, eigene und anderleuts Gedanken

                                                              da ist der Neckar... und hier sind die beiden zuletzt gelesenen bücher: 6 aus ...